Suggest-Tracking

Tracking kann auch zum FactFinder hinzugefügt werden Suggest-Modul um die Analyse des Nutzerverhaltens und entsprechende Optimierungsmaßnahmen zu ermöglichen.

Normalerweise ist das Tracking bereits im Beispielskript enthalten, das Sie von FactFinder oder vom GitHub-Account. Falls Sie eine eigenständige Integration von Suggest planen, sollten Sie die entsprechenden Tracking-Parameter selbst integrieren. In beiden Fällen empfehlen wir, die Parameterübermittlung zu prüfen, nachdem Sie die Integration von Suggest abgeschlossen haben.

Suggest-Tracking funktioniert, indem Parameter an die folgende FactFinder-Abfrage übergeben werden. Diese Parameter zeigen an, ob die Suchanfrage durch eine Suggest-Auswahl ausgelöst wurde und liefern Informationen darüber, welche Buchstabenreihenfolge eingegeben wurde, bis die Auswahl erfolgte.

Parameter


queryFromSuggest

Dieser Parameter zeigt an, dass die FactFinder-Abfrage durch eine Auswahl aus der Suggest-Liste ausgelöst wurde. In diesem Fall senden Sie den Parameter mit dem Wert true.


userInput

Bitte verwenden Sie diesen Parameter, um die Reihenfolge der Buchstaben zu übermitteln, die der Shop-Benutzer eingegeben hat, bis die Suchanfrage ausgelöst wurde.


sid

Dieser Parameter ist erforderlich, um das A/B-Test-Modul. Wenn keine SessionID (sid) an FactFinder übergeben wird, basiert die Suche immer auf der Variante A, da die SessionID verwendet wird, um zu entscheiden, welche Variante des A/B-Tests ausgeführt werden soll.

Beispiel

REST-Schnittstelle

Angenommen, der Shop-Benutzer hat die Buchstaben eingegeben ri in das Suchfeld und wählte den Eintrag Ring aus der Vorschlagsliste aus, wodurch eine Suche nach Ring. Die FactFinder-Such-URL, ergänzt um die URL-Parameter für das Suggest-Tracking, sähe wie folgt aus:

rest/{apiversion}/search/{channel}?query=Ring&...&queryFromSuggest=true&userInput=ri

Last updated

Was this helpful?