Beispielcode und Plugins

FactFinder stellt zusätzliche Ressourcen zur Verfügung, um den Integrationsprozess zu erleichtern, einschließlich Beispielcode für verschiedene Sprachen und Plugins für gängige Shopsysteme. Diese Ressourcen können als Ausgangspunkt oder sogar als vollständige Lösung für bestimmte Integrationsszenarien dienen.

Beispielcode-Ressourcen

Um Entwicklungsaufwand zu sparen, wurden verschiedene Beispielcode-Snippets erstellt, die unterschiedliche Integrationsschnittstellen und Programmiersprachen abdecken. Diese Beispiele können als Grundlage für Ihr Integrationsprojekt verwendet werden. Sie sind auf Anfrage oder über öffentliche Repositories verfügbar. Eine große Auswahl an Beispielcode ist außerdem auf GitHub zugänglich unter: https://github.com/fact-finder.

Der Projektkontakt bei FactFinder kann über die beabsichtigte Programmiersprache und Integrationsmethode informiert werden. Das passende Beispiel oder Startercode kann dann bereitgestellt oder aufgezeigt werden. Die Verwendung dieser Beispiele als Basis kann den Integrationsprozess deutlich beschleunigen und sicherstellen, dass Best Practices befolgt werden.

Plugins für Shopsysteme

FactFinder bietet außerdem eine Reihe fertiger Plugins, die die Integration der Suche in bestimmte gängige Webshop-Plattformen erleichtern. Diese Plugins übernehmen einen Großteil der Integrationslogik sofort und können den Bedarf an individueller Entwicklung drastisch reduzieren. Es ist ratsam zu prüfen, ob ein geeignetes Plugin für Ihr Shopsystem existiert, bevor eine individuelle Integration von Grund auf entwickelt wird.

Klären Sie mit einem FactFinder-Ansprechpartner, ob ein Plugin für die spezifische Shop-Software verfügbar ist. Wenn ein Plugin für die Plattform existiert, kann es installiert und konfiguriert werden, um die Suchfunktionalität im Shop schnell zu aktivieren. Dies gewährleistet eine stabile Integration und nutzt bewährte Integrationsmuster für dieses System.

Last updated

Was this helpful?