Einschränkung auf eine niedrigere Navigationsebene
Tiefere Navigation – oder Navigation auf einer niedrigeren Ebene – erfordert, dass bei der ersten Aufruf des FactFinder Navigation-Moduls eine Kombination von Filtern übergeben wird.
Filterung für ein einfaches Datenfeld
Beim Absenden eines Aufrufs für tiefere Navigation müssen Sie sicherstellen, dass die gesamte Filterkombination in der korrekten Reihenfolge übergeben wird. Bei der Filterung über Datenfelder ist es wichtig, dass Sie wissen, welches FactFinder-Feld die entsprechenden Ebenen enthält und welcher Feldname auf das entsprechende Feld verweist. Nehmen wir an, dass die Kategorien in den Feldern verteilt sind category0, category1
und category2
, wobei category0
die oberste Navigationsebene ist.
Wenn die Navigation also beispielsweise von der obersten Kategorie Clothing zur Unterkategorie Trousers und dann zu einer weiteren Unterkategorie führen soll, Jeans
, sollte der Aufruf an die REST-Schnittstelle wie folgt aussehen:
$stringEscapeUtils.escapeHtml($body)
$stringEscapeUtils.escapeHtml($body)
$stringEscapeUtils.escapeHtml($body)
Filterung für ein Kategorie-Pfad-Feld
Wenn das untenstehende Schema beachtet wird, ist es möglich, alle für die tiefere Navigation erforderlichen Filter aus den Feldnamen und dem ausgewählten Navigationspfad zu generieren.
Schema: FILTER_NAME:VALUE1/VALUE2/.../VALUEX.
Bitte beachten Sie das Suffix ROOT
nach dem Filterparameter.
In unserem Beispiel hat der resultierende Filter den Namen categoryROOT/Clothing
und den Wert Trousers
, der zusätzlich zum Hauptkategorienfilter übergeben werden muss. (Um die Lesbarkeit dieser Beispiele zu verbessern, wurden die Schrägstriche in den Beispiel-URLs nicht kodiert.)
$stringEscapeUtils.escapeHtml($body)
$stringEscapeUtils.escapeHtml($body)
$stringEscapeUtils.escapeHtml($body)
Last updated
Was this helpful?