FactFinder-Suchsyntax

Der Suchserver unterstützt eine umfangreiche Abfragesyntax und verschiedene Anfrageparameter, die es ermöglichen, das Suchverhalten und die Ergebnisse zu verfeinern.

Exakte Suche

Das Voranstellen eines Begriffs mit einem Pluszeichen + erzwingt eine exakte Übereinstimmung für diesen Begriff. Wenn der Begriff eine Phrase ist (mehrere Wörter), setzen Sie ihn in Anführungszeichen ""um genau nach dieser Phrase zu suchen.

Zum Beispiel:

  • +exact sucht nach dem Begriff "exact" in seiner genauen Form,

  • "exact phrase" sucht genau nach der gesamten Phrase "exact phrase" so, wie sie geschrieben ist.

Der + Operator betrifft nur das unmittelbar folgende Wort, während Anführungszeichen "" alles innerhalb der Anführungszeichen genau übereinstimmend bewirken. Das Verwenden dieser Mittel kann nützlich sein für Dinge wie Artikelnummern oder bekannte exakte Zeichenfolgen, die nicht durch unscharfe Übereinstimmungen oder die Suchlogik verändert werden sollten.

Begriffe ausschließen

Das Voranstellen eines Begriffs mit einem Minuszeichen (-) wird ausschließen Ergebnisse, die diesen Begriff enthalten.

Zum Beispiel:

  • search term -excludedWord gibt Ergebnisse für "search term" zurück, schließt aber alle Ergebnisse aus, die "excludedWord" enthalten.

  • search -excludedWord term gibt dieselben Ergebnisse wie die obige Abfrage zurück, da der - Operator nur das direkt danach stehende Wort beeinflusst.

Wenn mehrere Wörter ausgeschlossen werden müssen, muss jedes von ihnen mit einem Minuszeichen versehen werden -:

search term –unwantedWord1 –ununwantedWord2

Platzhalterzeichen

FactFinder Search unterstützt die Verwendung von Platzhalterzeichen ? und * innerhalb von Suchbegriffen. Ein Fragezeichen (?) steht für ein einzelnes beliebiges Zeichen, und ein Sternchen (*) steht für eine beliebige Anzahl von Zeichen (einschließlich null Zeichen).

Zum Beispiel:

  • search?term wird an der Stelle des ? jedes einzelne Zeichen übereinstimmen lassen (wie z. B. "search term" oder "search1term").

  • search* wird jede Erweiterung von "search" abdecken (wie z. B. "searching", "searchTerm" oder einfach nur "search").

  • *term könnte jede Endung mit "term" treffen (wie "longterm" oder "term" für sich allein).

  • *earch* wird jede Zeichenfolge finden, die "earch" enthält (z. B. "searchterm", "researcher").

  • ?rch* wird jede Zeichenfolge treffen, bei der ein beliebiges einzelnes Zeichen "rch" vorausgeht und danach jede Fortsetzung möglich ist

Wenn der Suchbegriff ein Platzhalterzeichen enthält, sind FactFinder-Fault-Tolerance- und Rechtschreibkorrekturmechanismen für die gesamte Abfrage deaktiviert. Mit anderen Worten: Sobald in einem Suchbegriff ein Platzhalter verwendet wird, werden alle Begriffe in dieser Abfrage als Literalzeichenfolgen behandelt.

Zum Beispiel:

Normalerweise würde eine Abfrage nach "search term" kleinere Rechtschreibfehler tolerieren, aber die Abfrage search ?erm (mit einem Platzhalter) behandelt "search" und "?erm" als genaue Muster zur Übereinstimmung (in diesem Fall "search" genau und ein beliebiges einzelnes Zeichen gefolgt von "erm"). Verwenden Sie Platzhalter daher mit Vorsicht und nur, wenn sie für die Mustererkennung erforderlich sind.

Bei Verwendung von * am Anfang oder Ende eines Wortes beachten Sie, dass die Suche versucht, von den Rändern des Wortes aus zu matchen. Zum Beispiel, sea*rm würde "searchterm" treffen (weil das Muster mit dem Anfang "sea" beginnt und mit "rm" endet), würde aber nicht "sea storm" treffen (weil dort ein Leerzeichen ist und das Muster * nicht auf diese Weise Wortgrenzen überschreitet).

Es gibt auch einige Einschränkungen beim Kombinieren von Platzhaltern mit anderen Operatoren: +, -, oder Anführungszeichen können nicht am gleichen Wort verwendet werden, das einen Platzhalter enthält. Zum Beispiel, +exact* ist keine gültige Abfrage (Plus und Sternchen können nicht im selben Begriff kombiniert werden). Verschiedene Arten von Operatoren können jedoch weiterhin in unterschiedlichen Wörtern der Abfrage kombiniert werden. Zum Beispiel, +exact -exclude sea*term ist eine gültige Abfrage, da das erste Wort + für exakte Übereinstimmung verwendet, das zweite Wort - um "exclude" auszuschließen, und das dritte verwendet * als Platzhalter. Zusätzlich können Platzhalter nicht innerhalb einer zitierten Phrase verwendet werden (da eine zitierte Phrase genau genommen werden soll, kann sie keine Platzhalter enthalten).

Kombinieren von Suchbegriffen

FactFinder Search erlaubt das Kombinieren mehrerer Begriffe mit den booleschen ODER- oder UND-Operatoren für komplexere Abfragen:

  • Verwenden Sie || (doppelte vertikale Striche), um Begriffe mit einem logischen ODER. Das bedeutet, dass Ergebnisse zurückgegeben werden, die entweder den einen oder den anderen Begriff enthalten. Zum Beispiel, Trousers || Jacket findet Ergebnisse, die "Trousers" oder "Jacket" enthalten

  • Verwenden Sie && (doppelte kaufmännische Und-Zeichen), um Begriffe mit einem logischen UND. Das bedeutet, dass nur Ergebnisse zurückgegeben werden, die alle der angegebenen Begriffe enthalten. Zum Beispiel, Trousers && Jeans gibt Ergebnisse zurück, die sowohl "Trousers" als auch "Jeans" enthalten.

Die Kombinationsoperatoren werden von links nach rechts ausgewertet. Es gibt keine Vorrangsregeln. Klammern werden nicht unterstützt.

Last updated

Was this helpful?