Best Practices für Kampagnenintegration
Zweck dieses Abschnitts ist es, Vorschläge und Ideen zur Integration des Campaign Managers zu liefern. Die nachstehenden Punkte sind als Hinweise zu betrachten und sollen die Ihnen für die Implementierung zur Verfügung stehenden Möglichkeiten erläutern.
Beispielkampagnen


Design
Gepushte Produkte von den Suchergebnissen trennen
Gepushte Produkte wurden ursprünglich mit der Idee konzipiert, in einem speziellen Bereich dargestellt zu werden, der an die regulären Suchergebnisse angrenzt, aber davon getrennt ist. Daher sollten sie als von den durch die Suche gefundenen Produkten getrennt hervorgehoben werden.
Beraterkampagnen kreativ, aber mit Vorsicht einsetzen
Der Shop-Besitzer kann genau steuern, wie Beraterkampagnen in seinem Shop angezeigt werden. Es ist möglich, Fragen und Antworten in einem separaten Bereich oberhalb der Suchergebnisse darzustellen. Eine andere Option besteht darin, sie als virtuelle Gruppe oberhalb des ASN-Bereichs anzuzeigen. Diese Option muss mit Vorsicht verwendet werden, da Beraterkampagnen nicht wie normale ASN-Gruppen funktionieren. Es besteht die Gefahr, den Benutzer durch ihr abweichendes Verhalten zu verwirren.
Funktion
Feedback-Texte zur Vorformatierung verwenden
Sie können den Feedback-Text entsprechend definieren (Formatierung innerhalb des Textes oder Angabe eines entsprechenden Feldes), damit Benutzer keinen HTML-Code eingeben müssen. Das bedeutet, dass auch Nicht-Experten Kampagnen mit entsprechendem Layout erstellen können sollten.
Feedback-Texte verwenden, um zusätzliche JavaScript- und CSS-Dateien zu laden
Wenn Sie einen Feedback-Text im Header-Bereich der Seite positionieren, können Sie die Kampagne auch dazu nutzen, zusätzliche JavaScript- oder CSS-Dateien zu laden, um das Design der Ergebnisseite anzupassen.
Usability
Feedback-Text an der richtigen Position anzeigen
Feedback-Texte sollten um zentrale Teile der Suchergebnisse und der Seiten ohne Ergebnisse verteilt werden. Üblicherweise befinden sich diese direkt oberhalb der Suchergebnisse und neben den Filteroptionen.
Topseller-Produkte auf den "Nicht-gefunden"-Seiten platzieren
Sie können Gepushte Produkte verwenden, um Topseller den Kunden auf der Seite ohne Ergebnisse anzuzeigen und so das Kundeninteresse aufrechtzuerhalten. In Verbindung mit dem Tag-Cloud-Modul könnten Sie auf dieser Seite auch Tipps und Tricks anzeigen.
Berater-Banner für Marken-Seiten platzieren
Wenn Sie spezifische Markenbereiche oder Ähnliches haben, können Sie entsprechende Banner oder Texte anzeigen, wenn entsprechende Suchergebnisse gefunden werden.
Suchanfragen zu AGB-, Kontaktseite usw. weiterleiten
Weiterleitungskampagnen sollten verwendet werden, um Kunden bei nicht-produktbezogenen Suchanfragen auf entsprechende Inhaltsseiten umzuleiten. Häufige Anfragen dieser Art sind Suchen nach Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Herausgeberinformationen, Katalogen oder Stellenangeboten.
Last updated
Was this helpful?