Suchdiagnose

Übersicht Suchdiagnose

Das Suchdiagnose Die Umgebung ermöglicht Ihnen, Suchergebnisse und die allgemeine Funktionalität verschiedener Module schnell zu prüfen.

Durch Eingabe eines Suchbegriffs in die Suchleiste und Drücken Geben Sie ein, ruft FactFinder relevante Ergebnisse ab.

Ergebnisse werden in einem Raster aufgelistet, einschließlich aller Attribute für Produkte. Es gibt außerdem Filter und Symbolleisten Panels. Eine detaillierte Beschreibung und die verfügbaren Funktionen für das Raster und die Panels sind in den nachfolgenden Kapiteln beschrieben.

Suchergebnisraster

Sortierung

  • Sortierungen des Rasters können durch Klicken auf die Spaltenüberschriften angewendet werden.

  • Es können nur Felder sortiert werden, für die die Sortierung im Feld-Einstellungen aktiviert ist.

  • Pfeile zeigen den aktuellen Sortiermodus an.

  • Standardsortierung ist absteigend nach Score.

Konfiguration der angezeigten Felder

Die im Raster angezeigten Felder können gezielt konfiguriert werden. Irrelevante Felder können ausgeblendet oder nicht durchsuchbare Felder, die für die Ranking-Analyse wichtig sind, hinzugefügt werden.

  • Das Fenster zur Feldkonfiguration wird durch Klicken auf Feldanzeige bearbeiten (5) Schaltfläche.

  • Felder können schnell mit Standardoptionen konfiguriert werden:

    • Durchsuchbare Felder - es werden nur durchsuchbare Felder angezeigt

    • Felder mit Rollen - es werden nur Felder mit zugewiesenen Rollen angezeigt

    • Benutzerdefinierte Auswahl - ermöglicht die manuelle Auswahl der anzuzeigenden Felder

  • Es ist möglich, die Reihenfolge der Felddarstellung im Raster durch Ziehen und Ablegen mit Symbol

  • Änderungen werden durch Klicken auf OK bestätigt oder durch Klicken auf Abbrechen Schaltfläche hinzugefügt werden

Produkte in den Papierkorb verschieben

Produkte können im Raster durch Klicken auf die Kontrollkästchen ausgewählt/abgewählt werden

Ausgewählte Produkte können Papierkorb direkt aus dem Raster mithilfe der Papierkorb-Option im Symbolleisten-Panel hinzugefügt werden

Zusätzliche Informationen zu einem Produkt prüfen

Zusätzliche Details zur Produktbewertung können durch Klicken auf das ? Symbol im Info Spalte angezeigt werden:

  • Gesamtwertung;

  • Gefundene Begriffe;

  • Feld, in dem der Suchbegriff gefunden wurde

  • Auswirkung des Suchbegriffs auf die Bewertung

  • Auswirkung des Rankings

  • Auswirkung von ASO

Substring-Filterung

Um schnell bestimmte Ergebnisse zu finden, kann ein Substring-Filter zu einem Feld hinzugefügt werden, indem das Filtereingabefeld in der Kopfzeile des Feldes verwendet wird.

Er kann auch für Abfragen verwendet werden, die sonst nicht möglich wären, und um komplexere Filter zu erstellen:

  • ___ kann für den UND Operator verwendet werden,

  • ~~~ für den ODER Operator

  • ! für den NICHT Operator

Zum Beispiel ein Filter, der alle Produkte anzeigt, die den Begriff "Women" nicht enthalten:

Wenn eine entsprechende Facette vorhanden ist, wird in der Filter-Palette eine orangefarbene Zahl hinzugefügt, die anzeigt, dass ein Substring-Filter angewendet wurde.

Anzeigen von auf die Blacklist gesetzten Produkten

Produkte, die zur Blacklist hinzugefügt wurden, können in der Suchdiagnose in die Suchergebnisse einbezogen werden, indem das Kontrollkästchen neben der Schaltfläche Feldanzeige bearbeiten aktiviert wird.

Gewichtung der Felder konfigurieren (Durchsuchbarkeit)

Es ist möglich, die Feldgewichtung (Durchsuchbarkeit) eines oder mehrerer Felder direkt aus dem Suchergebnisraster zu ändern:

  1. Aktivieren Konfiguration bearbeiten Modus

  2. Bewegen Sie die Maus über den jeweiligen Spaltennamen und klicken Sie auf das Stiftsymbol das erscheint

  1. Prozentuale Eingabereduktion

  1. Schließen, um die Änderungen anzuwenden

WARNUNG! Dies ist eine globale Änderung und beeinflusst alle Suchen.

Filter-Paneel

Das Filter-Paneel auf der linken Seite des Suchergebnisrasters simuliert die Filterung im Webshop und kann verwendet werden, um Suchergebnisse nach verschiedenen Attributen zu filtern.

  • Das Filter-Paneel kann erweitert

  • Such-, Navigations- oder Keine Filtergruppen, die angezeigt werden sollen, können mit dem Dropdown zur schnellen Filterauswahl

  • zusätzliche Filter können hinzugefügt werden durch Filter hinzufügen Schaltfläche

  • Filter können entfernt werden durch das Kreuz-Symbol

  • Filter mit angewendeten Werten werden mit grünem Indikator

Symbolleisten-Paneel

Das Symbolleisten-Paneel befindet sich auf der rechten Seite des Suchergebnisrasters und ermöglicht direkten und schnellen Zugriff auf verschiedene FactFinder-Funktionen. Es zeigt außerdem (mit grüner Zahl) an, welche Regeln ausgelöst wurden oder welche Einträge vom Suchbegriff verwendet werden.

  • Ergebnisanpassungen - erlaubt Ihnen das Ein- und Ausblenden von Effekten, die durch Suchbegriff-Regeln, Kampagnen und Rankingregeln verursacht werden

  • Präprozessor - zeigt Präprozessor Suchregeln, die durch den Suchbegriff ausgelöst werden, und erlaubt das Hinzufügen neuer Präprozessor-Einträge

  • Stoppwörter - zeigt Stoppwörter Suchregeln, die durch den Suchbegriff ausgelöst werden, und erlaubt das Hinzufügen von Stoppwort-Einträgen

  • Thesaurus - zeigt Thesaurus Suchregeln, die durch den Suchbegriff ausgelöst werden, und erlaubt das Hinzufügen von Thesaurus-Einträgen

  • Kampagnen - zeigt Kampagnen unter Verwendung beliebiger Produkte innerhalb der Suchergebnisse und ermöglicht das Hinzufügen neuer Kampagnen

  • Papierkorb - zeigt Papierkorb Suchregeln, die durch den Suchbegriff ausgelöst werden, und erlaubt das Hinzufügen von Papierkorb-Einträgen

  • Relevanz - bietet schnellen Zugriff auf Suchalgorithmus Einstellungen

  • A/B-Tests - öffnet Testmodus

  • Personalisierung - ermöglicht Ihnen die Eingabe einer spezifischen Sitzungs-ID oder Benutzer-ID um eine personalisierte Suche zu simulieren

  • Ort - ermöglicht Ihnen die Eingabe eines Standorts, um Geo-Modul Entfernungseinstellungs-Regeln

  • Marktauswahl - ermöglicht die Auswahl bestimmter Märkte, sofern verfügbar

  • Anzeigen als - ermöglicht die Darstellung der Suchergebnisse als JSON.

  • Exportieren als - ermöglicht Ihnen den Export der Suchergebnisse als .csv Datei

  • Benutzerdefinierter Parameter - ermöglicht Ihnen das Hinzufügen benutzerdefinierter Parameter: Schlüssel im linken Eingabefeld und Wert im rechten.

Last updated

Was this helpful?