Daten-Import

Zusammenfassung

Wenn Sie Elemente wie das erstellen oder ändern, Thesaurus oder Rankingregeln, müssen Sie Produktdaten erneut importieren, damit Ihre Änderungen im Suchindex wirksam werden. Sie können einen Import für einen einzelnen Kanal oder für alle Kanäle starten.

Bitte beachten Sie, dass ein Import beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen kann (insbesondere für Suggest oder eine große Menge an Empfehlungsdaten). Aus diesem Grund sollten in den meisten Fällen Einzelkanal-Importe bevorzugt werden.

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise auch erneut Suggest oder Empfehlungs- Daten importieren. Für Suggest, erneut importieren, wann immer Suggest-Einstellungen oder die Suggest-Import Konfiguration geändert wird. Dies umfasst alle Änderungen an der Blacklist und/oder Whitelist.

Wenn Sie die Empfehlungs-Engine, importieren Sie erneut, wann immer die Matrix geändert wird oder eine neue Matrix hinzugefügt wird. FactFinder erstellt die neuen Beziehungen und stellt sie erst nach dem Import der Daten zur Verfügung.

Wenn Sie Produktimport aus Quelldateiauswählen, lädt FactFinder die konfigurierte Quelldatei herunter und lädt sie in die Staging-Datenbank, um dann den Suchindex neu aufzubauen. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, wird nur ein Re-Import von der Staging-Datenbank in den Suchindex durchgeführt.

Produktdatenimport

Damit FactFinder NG Suchanfragen durchführen kann, benötigt es einen Suchindex, der aus Ihren Produktdaten aufgebaut wird. Sobald die Produktdaten importiert wurden, generiert NG den zugehörigen Suchindex automatisch; Benutzer können dann Suchanfragen durchführen.

Änderungen an Ihren Produktdaten stehen FactFinder erst nach einem Re-Import zur Verfügung. Um Ihren Suchindex außerhalb des normalen Aktualisierungsintervalls zu aktualisieren, starten Sie einen manuellen Daten-Import.

Last updated

Was this helpful?