Felder

Optimieren Sie Ihren Datenfeed

Ein gut gepflegter und kuratierter Datenfeed ist entscheidend, um das Beste aus FactFinder herauszuholen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Verständnis und zur Verwaltung von Feldern innerhalb des Systems.

Wozu dient das

Die Feldeinstellungen Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über alle von FactFinder verwendeten Felder. Er ermöglicht es Benutzern (mit entsprechenden Berechtigungen),:

  • Feldinformationen anzeigen

  • Felder hinzufügen, entfernen oder konfigurieren

Kritische Einstellungen

Änderungen an Feldern können die Suchfunktionalität schwerwiegend beeinträchtigen. Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie den Service Desk oder Consulting bevor Sie fortfahren.

Ort

Um auf Felder:

  1. Öffnen Sie das Seitenmenü im linken Bereich des Arbeitsbereichs der FactFinder-Anwendung;

  2. Adresse Weitere Einstellungen… Option, um auf verschachtelte Optionen zuzugreifen;

  3. Adresse Felder Option in Grundeinstellungen erweiterbarer Abschnitt.

Übersicht

Sie können entweder eine kurze Übersicht erhalten oder auch Felder hinzufügen, ändern und löschen.

Inhalte filtern

Um Felder einfach zu verwalten und zu navigieren, verwenden Sie die folgenden Steuerungen:

Sichtbarkeit der Felder

Mit Sichtbarkeit der Felder Sichtbarkeit für bestimmte Feldtypen umschalten. Regeln, die in diesem Abschnitt definiert sind, wirken alle gleichzeitig.

Feldinformationen

Mit Feldinformationen Wählen Sie die Art der im Tabellen angezeigt Informationen. Jede Auswahl definiert die anzuzeigenden Spalten. Dieser Filter beeinflusst nicht die tatsächliche Liste der Einträge in der Tabelle.

Feld suchen

Feld suchen

Suchen nach Name oder Feldrolle Attribute.

Alle Einträge ausblenden

Alle Einträge ausblenden

Blendet temporär Felder aus, die in der aktuellen Sitzung.

Feldtyp filtern

Mit Feldtyp filtern Zeigt nur Felder an, die den ausgewählten Typen entsprechen.

Feldtypen

TEXT

Der Hauptfeldtyp für FactFinder, kann jede Unicode-Sequenz enthalten. Verwenden Sie Punkt (.) als Dezimaltrennzeichen falls erforderlich. Verwenden Sie Float stattdessen für rein numerische Werte.

ALPHANUMERIC

Kann Buchstaben und Zahlen enthalten. Ideal für IDs wie GTINs oder Artikelnummern.

DATUM

Kann einen ISO-8601- oder Unix-Zeitstempel oder ein benutzerdefiniertes Datumsformat (z. B. yyyy.MM.dd G 'at' HH:mm:ss z) enthalten.

Ab FactFinder-Version 3.0 werden konfigurierbare Datumsformate für Feldimporte unterstützt. Sie können jetzt benutzerdefinierte Datumsformate direkt in den Feldeigenschaften definieren:

Sobald ein Format eingegeben wurde, interpretiert das System eingehende Daten:

  • Gemäß dem konfigurierten Format

  • Oder im standardmäßigen ISO-8601-Format

  • Oder als Unix-Zeitstempel (in Millisekunden)

Dieses Format wird nur während des Datenimports. Alle exportierten/ausgegebenen Daten verwenden weiterhin das ISO-8601 Format.

FLOAT

Für numerische Felder, die Gleitkommazahlen enthalten (z. B. 24,95)

INTEGER

Für numerische Felder, die nur Ganzzahlen enthalten

MULTI

Für weitere Informationen zu Multi-Attribut-Feldern siehe Produkt-Export-Dokumentation

KATEGORIEPFAD

Für weitere Informationen zu Kategoriepfaden siehe Produkt-Export-Dokumentation

GTIN

Speichert GTINs (Global Trade Item Numbers) mit einer Validierung gemäß dem Regex [0-9]{8,13} Entspricht dem Muster von EAN-8, EAN-13, GTIN-8 und GTIN-13.

BOOLEAN

Akzeptiert wahr oder falsch. Im Import-CSV kann der Wert TRUE, True, true oder 1 für den booleschen Wert "true" verwendet werden. FALSE, False, false oder 0 im CSV stehen für den booleschen Wert "false", Groß-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt.

PROPERTY

Für Property-Felder, die Maßeinheiten enthalten. Diese Felder enthalten einen Wert und eine Einheit, z. B. 0,5kg. Viele der gängigen Einheiten für Länge, Masse, Geschwindigkeit und Zeit können verwendet werden.

Hinzufügen eines Feldes / Bearbeiten eines Feldes

Aktivieren Kanal-Konfigurationsbearbeitung um auf Bearbeitungsoptionen zuzugreifen:

  • Feld hinzufügen Schaltfläche wird für den Benutzer verfügbar.

  • Vorschau Schaltfläche ändert sich zu Bearbeiten Schaltfläche.

In beiden Fällen wird der Benutzer aufgefordert, folgende Informationen auszufüllen oder zu ändern:

Feldeinstellungen

Die Feldeinstellungen können in 3 Kategorien gruppiert werden: Import-Einstellungen, Feldrolle und Sucheinstellungen.

Die Import-Einstellungen:

Die Feldrollen-Einstellungen:

Die Sucheinstellungen:

Der Parameter "Gewichtung" in den Sucheinstellungen kann verwendet werden, um Felder zu entpriorisieren. Der Wert "0" entspricht dem Standardgewicht. Ein negativer Wert gibt einem Feld weniger Gewicht. Positive Werte werden nicht unterstützt.

Info: Der Feldtyp sollte immer dem Inhalt des Feldes entsprechen. Das bedeutet, dass z. B. Zahlenfelder wie "Preis" den Typ "Float".

Kopieren (Duplizieren) eines Feldes

Um Kopieren eines vorhandenen Feldes zu Kopieren Schaltfläche.

Das erscheinende modale Fenster definiert:

  • Das Feld, für das die Kopieraktion aufgerufen wurde;

  • Den Kanal, für den die Kopieraktion ein Duplikat erstellen soll. Der gewählte Kanal kann manuell geändert werden, indem ein Kanal aus dem Dropdown-Menü ausgewählt wird.

Mehrere gewählte Kanäle können durch Klicken hinzugefügt werden Kanal hinzufügen Schaltfläche.

Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, klicken Sie Kopieren um das Verfahren zu bestätigen.

Das Klicken auf Abbrechen verwirft die im modalen Fenster vorgenommenen Änderungen und schließt es.

Löschen eines Feldes

Um Löschen vorhandenes Feld, verwenden Sie das Löschen Schaltfläche.

Felder löschen ist nur verfügbar, wenn Kanal-Konfigurationsbearbeitung aktiviert ist.

Löst ein Bestätigungsmodal aus, bevor die Löschung abgeschlossen ist.

Feldstatus

Statusmeldungen erscheinen in der Feldtabelle, um anzuzeigen:

  • Warnungen

  • Fehler

  • Erfolgreiche Änderungen

  • Validierungsprobleme

Meldungen erscheinen im entsprechenden Bereich für das jeweilige Feld in der Tabelle

Folgende Meldungen können erscheinen:

Für weitere Informationen

Siehe die FactFinder NG Dokumentation für Details zu Multi-Attribut-Feldern und Kategoriepfaden

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?