Suggest-Blacklist
Zusammenfassung
Die Blacklist ermöglicht es, unerwünschte Vorschläge aus der Suggest-Datenbank zu entfernen.
Blacklist-Einträge können einen ganzen Begriff oder nur Teile davon betreffen. Zum Beispiel, wenn ein Eintrag mit son, dann werden Vorschläge für Sony oder Sonos nicht angezeigt.
Hinweis: Blacklist-Einträge werden beim Import der Daten geprüft; entsprechende Datensätze werden nicht in Suggest importiert. Wenn Produkte in Suggest fehlen, sollte die Überprüfung der Blacklist-Regeln erfolgen.
Die Blacklist ist als eigener Seiten-Tab auf der Suggest-Seite dargestellt.

Blacklist-Eintrag hinzufügen
Konfiguration bearbeiten Der Modus sollte aktiviert sein, um Einträge hinzuzufügen, zu bearbeiten, zu klonen oder zu löschen.
Um einen neuen Blacklist-Eintrag hinzuzufügen, sollten die erforderlichen Informationen in die entsprechenden Felder eingegeben werden:
Suggest-Typ: definieren Sie die Art der Daten, die betroffen sein sollen:
[Alle]
brand
category
productName
searchTerm
Inhalt
Attribut: definieren Sie den Attributtyp, z. B. Name, Bild oder hitCount. Verfügbare Optionen hängen vom gewählten Suggest-Typ.
Wählen Sie ein Typ das auf das Begriff
rechts angewendet werden soll:
Gleich: Der Eintrag ist identisch mit dem Suchbegriff. Beispiel: Gleich: Tasche; Vorschläge für „Handtasche“ werden weiterhin erscheinen.
Enthält: Suchanfragen, die den Begriff enthalten, erzeugen keine Vorschläge. Beispiel: Enthält: Tasche; Vorschläge für „Handtasche“ werden nicht erscheinen.
Beginnt mit: Suchanfragen, die damit beginnen, führen nicht zu Vorschlägen. Beispiel: Beginnt mit: son; keine Vorschläge für Sony.
Endet mit: Suchanfragen, die mit dem Begriff enden, erzeugen keine Vorschläge. Beispiel: Endet mit: Kappe; keine Vorschläge für „Nabenkappe“.
Entspricht: Suchanfragen, die mit dem Begriff übereinstimmen, erzeugen keine Vorschläge
Weniger als: Werte unterhalb eines Schwellenwerts ausschließen
Größer als: Werte oberhalb eines Schwellenwerts ausschließen
Entscheiden Sie, ob der Eintrag als Groß-/Kleinschreibung beachten.
Klicken Sie Eintrag hinzufügen
behandelt werden soll, um den Eintrag zu erstellen.
Wenn ein Blacklist-Eintrag mit einem Whitelist-Eintrag in Konflikt steht, hat die Blacklist Vorrang vor der Whitelist.
Liste der Blacklist-Einträge
Detaillierte Informationen über alle Blacklist Einträge werden im Summary-Grid angezeigt:
Suggest-Typ
Typ
Begriff
Attribut
Groß-/Kleinschreibung
Die folgenden Aktionen sind verfügbar:
Suche für einen bestimmten Whitelist-Eintrag
Alle Einträge anzeigen, die in der aktuellen Transaktion gelöscht wurden
Bearbeiten Whitelist-Eintrag direkt im Grid
Löschen einzelner Blacklist-Eintrag
oder mehrere ausgewählte Einträge 
Klonen einzelner Blacklist-Eintrag
oder mehrere ausgewählte Einträge
in einen anderen Kanal.
Konfiguration bearbeiten Der Modus sollte aktiviert sein, um Einträge hinzuzufügen, zu bearbeiten, zu klonen oder zu löschen.
Jeder neue oder geänderte Eintrag wird als gesperrt markiert
und erfordert das Speichern der Transaktion.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?

