Konfigurationen bearbeiten - Transaktionen verwalten

Übersicht

Das Verwalten von Transaktionen ermöglicht es Ihnen, Einstellungen im Zusammenhang mit Such- und Empfehlungfunktionen effizient zu bearbeiten und zu konfigurieren. Diese Anleitung erklärt, wie Sie den Bearbeitungsmodus aufrufen, Einstellungen sperren und Änderungen bestätigen oder verwerfen.

Transaktionen und Sperren

{{snippet.Channel \ Test \ Edit select}}

Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfiguration bearbeiten in der Kopfzeile. Der aktuelle Kanal wechselt in den Bearbeitungsmodus und für diesen Kanal wird eine Transaktion geöffnet. Sie erkennen dies an dem ✓-Symbol und dem gebogenen Pfeilsymbol neben dem Kanal:

Sie können die Änderungen in der Transaktion jederzeit akzeptieren, indem Sie auf das ✓-Symbol klicken, oder sie verwerfen, indem Sie auf den gebogenen Pfeil klicken.

Wenn Sie auf das Stiftsymbol innerhalb einer Konfiguration (rechtes Feld) klicken, können Sie diese direkt bearbeiten. Diese Konfiguration wird automatisch für andere Benutzer gesperrt (linkes Feld).

Dieses Symbol: zeigt an, dass eine Eigenschaft gesperrt ist. Bewegen Sie den Cursor darüber, um in einem Tooltip weitere Details anzuzeigen.

Bestätigen Sie Ihre Änderungen

{{snippet.Edit Confirm\Revert select}}

Transaktionen verwalten

Klicken Sie auf die Transaktionen verwalten Schaltfläche links vom Kanalwähler (das Zahnrad-Symbol, markiert mit dem hellblauen Feld) oder auf die Schaltfläche Sperre verwalten, während Sie über eine aktive Sperre schweben, um ein Popup zu öffnen, das Ihre eigenen Sperren und alle vorgenommenen Änderungen anzeigt. (Hinweis: Diese Option ist nicht auf jeder Seite verfügbar.)

  • Auf der linken Seite des Popups sehen Sie eine Liste Ihrer eigenen Sperren und offenen Transaktionen. Innerhalb einer Transaktion können Sie die Auto‑Validierung deaktivieren oder aktivieren, wenn der "Erweiterte Modus" aktiviert ist.

  • Das Häkchen (oranges Feld) neben einer Sperre speichert deren Änderungen und gibt sie frei; das "x" gibt die Sperre oder Transaktion frei und verwirft alle Änderungen.

    • Im rechten Bereich werden die Änderungen für die links aktuell ausgewählte Sperre angezeigt. Das Stift-Symbol leitet Sie zur Seite weiter, die die Änderung enthält.

    • Im Kopfbereich der Änderungsübersicht gibt es ein Suchfeld und eine Option, die Änderungen nach Kanal, Einstellung oder gar nicht zu gruppieren (dunkelgrünes Feld).

  • Wenn Sie die Bearbeiten-Schaltfläche in der Tabellenkopfzeile (grünes Feld) anklicken, wechselt die Ansicht in den Bearbeitungsmodus und einzelne Änderungen können ausgewählt und entfernt oder gespeichert werden. Diese Funktion ist nur im "Erweiterten Modus" verfügbar.

Wichtige Informationen

Wenn Sie an Einstellungen arbeiten, sind diese für andere Benutzer schreibgeschützt, bis Sie speichern oder verwerfen. Bitte speichern Sie Ihre Änderungen so bald wie möglich, um zu vermeiden, dass andere Benutzer ausgesperrt werden.

Fast alle Funktionen und Einstellungen von FactFinder werden über die Management-Oberfläche gesteuert. Änderungen werden nur für den aktiven Kanal beibehalten; verschiedene Kanäle können unterschiedliche Konfigurationen haben. Es ist nicht notwendig, Einträge und Einstellungen in Child-Kanälen zu überschreiben, bevor Sie sie bearbeiten. Der Vererbungsstatus wird automatisch gesetzt, wenn eine Änderung vorgenommen wird.

Änderungen können aufeinander aufbauen und zu Validierungsfehlern führen, die verhindern, dass eine einzelne Änderung zurückgesetzt wird. Beispiel: Ein neuer Thesaurus‑Eintrag wird hinzugefügt und anschließend geändert. Die Übersicht zeigt jetzt zwei Änderungen für diesen Eintrag. Wenn Sie die erste Änderung (die Hinzufügung) entfernen, tritt ein Validierungsfehler auf, weil sich die zweite Änderung auf einen nicht vorhandenen Eintrag beziehen würde.

Last updated

Was this helpful?