Cockpit

Übersicht

Das Cockpit ermöglicht es Ihnen, Suchergebnisse zu prüfen und zu optimieren. Die folgenden detaillierten Informationen können gefunden und analysiert werden:

  • welche Suchoptimierungen für einen Suchbegriff angewendet werden können;

  • ob Rankings oder Kampagnen eingreifen;

  • welche Facetten an den Shop übergeben werden.

Durch Eingabe eines Suchbegriffs in die Suchleiste und Drücken von Geben Sie ein, ruft FactFinder relevante Ergebnisse ab.

Ergebnisse werden in einem Raster aufgelistet. Es gibt auch Filter und Symbolleisten- . Eine detaillierte Beschreibung und die verfügbaren Funktionen für das Raster und die Werkzeuge sind in den folgenden Kapiteln beschrieben.

Suchergebnisraster

NG-Pillen

Um die Auswirkungen der einzelnen Sucheinstellungen so transparent wie möglich darzustellen, enthält FactFinder Cockpit sogenannte „Pillen“.

  • Pillen sind farbcodiert.

  • Jede Pille zeigt ein Symbol zur Identifizierung der zugehörigen Eigenschaft, gefolgt vom Namen und endet mit einem Augensymbol.

  • Jede Pille kann direkt bearbeitet werden, indem auf den Namen geklickt wird.

Symbol
Beschreibung

Ranking rule pill

Rankingregel-Pille

Campaigns pill

Kampagnen-Pille

Eye symbol

Die zugehörige Wirkung kann mit dem Augensymbol ausgeblendet werden. So können Sie den Unterschied zwischen eingeschalteter und ausgeschalteter Regel/Kampagne sehen.

Deactivated pill

Wenn die Pille im Cockpit deaktiviert ist, wird sie blass angezeigt und das Augensymbol ist durchgestrichen.

Edited pill

Wenn derzeit eine offene Transaktion existiert, in der eine Pille geändert wurde, ist die bearbeitete Pille mit „*“ markiert, bis die Transaktion gespeichert wird.

Thesaurus entry

Thesaurus-Einträge

Preprocessor entry

Präprozessor-Einträge

Stop word entry

Stoppwort-Einträge

Die Anzahl der für den Suchbegriff gespeicherten Elemente wird auf dem jeweiligen Symbol angezeigt:

Wert

  • Der Score zeigt den endgültigen Ähnlichkeitswert zum Suchbegriff.

  • Dieser Wert beinhaltet alle Suchoptimierungen wie Thesaurus oder Präprozessor sowie den Einfluss des Rankings.

  • Grüner Aufwärtspfeil zeigt Score-Aufwertung an.

  • Roter Abwärtspfeil zeigt Score-Abwertung an.

  • Die genaue Zusammensetzung des Scores kann überprüft werden, indem die Maus über den Score bewegt wird.

Suchergebnisse per Drag & Drop anpassen

  • Im Cockpit ist es möglich, die Position eines Produkts in den Suchergebnissen anzupassen. Ein Produkt kann per Ziehen und Ablegen an jede Position verschoben werden durch "Greifpunkte" Symbol

  • "Anheften" Symbol erscheint anstelle eines Scores für ein verschobenes Produkt.

  • Der Dialog „Angeheftete Produkte“ erscheint oben auf dem Bildschirm und ermöglicht es Ihnen, eine Kampagne für angeheftete Produkte zu erstellen.

  • Es ist auch möglich, ein (ausgewähltes Produkt) aus den Suchergebnissen für einen Begriff zu löschen (hinzufügen zu Papierkorb), indem es in das blaue „Löschen“-Panel gezogen wird, das beim Ziehen oben im Raster erscheint

Produktdetails

Zusätzliche Informationen zum Produkt können abgerufen werden, indem Sie auf ein Produkt im Raster klicken.

Die folgenden Informationen sind in Registerkarten strukturiert und in den Produktdetails verfügbar:

  • Übersicht - zeigt das Artikelbild und die Beschreibung.

  • Basisdaten - zeigt alle Felder des Datenfeeds für das Produkt.

  • Variantendaten - zeigt Informationen zu Varianten (z. B. Farb- oder verschiedene Größenvarianten), falls das Produkt diese hat.

  • Produktempfehlung - zeigt Produktempfehlungen für das Produkt, wenn Empfehlungsmodul aktiviert und korrekt konfiguriert ist.

  • Ähnliche Produkte - zeigt ähnliche Produkte für das Produkt, wenn die Ähnliche Produkte Felder konfiguriert wurden.

  • Kampagnen - zeigt Kampagne Zuweisungen der Produkte.

  • Ranking - eine Liste aller Rankingregeln und deren Einfluss auf die Position des Produkts in den Suchergebnissen.

  • Geo-Informationen - zeigt die Felder auf, die für das Geo relevant sind, Geo-Modul und deren Inhalt, falls das Geo-Modul aktiviert und konfiguriert ist.

  • Wert - zeigt die genaue Zusammensetzung des Scores für das Produkt in der aktuellen Suche.

Feldgewichtung

Für einige Felder ist es möglich, die Feldgewichtung zu ändern, indem Sie auf das Symbol „Anpassungen" klicken in der rechten Ecke des Spaltentitels eines Feldes.

  • Diese Einstellung ist nur für durchsuchbare Felder verfügbar.

  • Es können nur Abwertungen zugewiesen werden.

  • Der Standardwert ist 0% Abwertung.

Ein Mouseover auf dem Symbol zeigt einen Tooltip mit aktuell angewendeten Gewichtungen.

Zweite Suche

Für eine tiefere Analyse, wie verschiedene Aktionen die Suchergebnisse beeinflussen, ermöglicht das Cockpit das Öffnen von zwei Suchdialogen nebeneinander.

Der zweite Suchdialog kann durch Klicken auf „Plus“-Symbol neben der Suchleiste geöffnet werden

  • Der zweite Suchmodus hat denselben Funktionsumfang wie die normale Suche.

  • Es ist möglich, für jeden der Suchdialoge unterschiedliche Suchanfragen zu haben.

  • Die zweite Suche kann geschlossen werden (Rückkehr zum normalen Cockpit-Modus) durch Klicken auf "Kreuz"-Symbol neben der zweiten Suchleiste

Facetten

Suchfacetten

Es ist möglich, die „Suchfacetten“-Schublade zu öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Facetten“ klicken

Ein Klick auf die „Facetten“-Schaltfläche zeigt die Filter/Facetten an, die auf das Suchergebnis angewendet werden.

  • Standardmäßig werden hier nur die "Shop"-Filter angezeigt, d. h. Facetten, die auch an den Shop übergeben werden.

  • Es ist möglich, alle Filter anzuzeigen, indem Sie auf den "Alle Suchfacetten anzeigen" Umschalter klicken.

  • Suchergebnisse werden gefiltert, wenn eine Facette ausgewählt ist.

  • Die Schublade der Suchfacetten kann durch Klicken auf das "Kreuz"-Symbol in der oberen rechten Ecke geschlossen werden.

Das Cockpit ermöglicht es Ihnen auch, Navigationsfacetten (für die Navigation verantwortliche Facetten) einzeln anzuzeigen.

"NavigationsfacettenDie „“-Schublade kann durch Klicken auf die „Wechseln zur Navigation“-Schaltfläche geöffnet werden, die sich neben der Suchleiste befindet (die Schaltfläche ändert ihren Namen zu „").

  • Wechseln zur Suche

  • Suchergebnisse werden gefiltert, wenn eine Facette ausgewählt ist.

  • Während die Schublade der Navigationsfacetten geöffnet ist, wird die Suchanfrage verworfen und deaktiviert.“-Schaltfläche geöffnet werden, die sich neben der Suchleiste befindet (die Schaltfläche ändert ihren Namen zu „Die Schublade der Navigationsfacetten kann durch Klicken auf die "

“-Schaltfläche geschlossen werden.

Die “-Schaltfläche geschlossen werden. Werkzeugleiste

oben am Raster der Suchergebnisse ermöglicht Ihnen verschiedene Aktionen im Zusammenhang mit dem Raster und dessen Darstellung.

Schnellaktionen

Modifikatoren

Filterung

Kachelansicht

Rastereinstellungen

oben am Raster der Suchergebnisse ermöglicht Ihnen verschiedene Aktionen im Zusammenhang mit dem Raster und dessen Darstellung.

Die Beschreibung jedes Elements der Werkzeugleiste ist unten aufgeführt.

Schnellaktionen umfassen: Daten exportieren - JSON ermöglicht Ihnen, die aktuellen Suchergebnisse als anzusehen oder sie als CSV

Datei zu exportieren. - öffnet Benutzerdaten analysieren Analytics-Modul

um Benutzerdaten für den aktuellen Suchbegriff zu analysieren. GPT-Synonym-Vorschläge GPT Synonyme - öffnet einen Dialog, um

Schnellaktionen

für den aktuellen Suchbegriff zu erzeugen und zu genehmigen. Klicken Sie auf Symbol Modifikatoren

  • Ergebnisanpassungen - öffnet ein Dropdown mit einer Liste verschiedener Funktionen, die zur Werkzeugleiste hinzugefügt und verwendet werden können, um die aktuellen Suchergebnisse zu beeinflussen.

  • Relevanz - bietet schnellen Zugriff auf Suchalgorithmus ermöglicht Ihnen das Anzeigen/Ausblenden von Effekten, die durch Suchbegriffregeln, Kampagnen und Rankingregeln verursacht werden.

  • Customer-Specific Info Einstellungen. - ermöglicht es Ihnen, Suchergebnisse für einen bestimmten Käufer zu simulieren, indem Sie eine

  • Ort - ermöglicht Ihnen die Eingabe eines Standorts, um Geo-Modul Käufer-ID angeben.

  • Marktauswahl Distanzregel-Einstellungen.

  • Benutzerdefinierter Parameter - ermöglicht es Ihnen, bestimmte Märkte auszuwählen, falls diese verfügbar sind.

  • Personalisierung - ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Parameter zur aktuellen Suche hinzuzufügen. - ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Sitzung einzugeben, um.

Modifikatoren

Semantic Enhancer Filterung Schaltfläche Klicken Sie auf das

  • öffnet einen Dialog, um Suchergebnisse zu filtern:

  • Filtern kann in einem im Dropdown unter allen verfügbaren Feldern ausgewählten spezifischen Feld erfolgen.

  • UND und ODER Die Filterung kann in allen Feldern durchgeführt werden.

Operatoren können verwendet werden, um mehrere Werte für die Filterung zu kombinieren.

Semantic Enhancer Kachelansicht Schaltfläche Kachelansicht

schaltet die Rasteransicht auf Kachelansicht um und tauscht das Schaltflächensymbol gegen

Ein zweiter Klick auf die Schaltfläche schaltet die Ansicht wieder in die Rasteransicht zurück

Rastereinstellungen Ein Klick auf die Schaltfläche für die Rastereinstellungen

  • öffnet einen Dialog, in dem verschiedene Änderungen an der Darstellung des Rasters verwaltet werden können.

  • Die im Raster anzuzeigenden Felder können aus der Liste mithilfe von Kontrollkästchen ausgewählt werden.

  • Ein bestimmtes Feld kann in der Liste mit „Suchen“ gefunden werden.

    • Vordefinierte Feldsätze können ausgewählt werden:

    • Filterbare Felder

    • Hilfsfelder

  • Felder mit Rollen

  • Allow suggest kann ein- und ausgeschaltet werden.

  • Die Möglichkeit, Spalten im Raster per Drag & Drop zu verschieben, kann ein- und ausgeschaltet werden.

  • Das Zurücksetzen der Spaltenbreiten auf den Standard kann mit einer Schaltfläche gleichen Namens erfolgen.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?