Papierkorb

Zusammenfassung

Die Papierkorb Funktion kann verwendet werden, um Elemente manuell aus den Suchergebnissen für einen bestimmten Suchbegriff zu entfernen. Solche Einträge werden nicht aus der Produktbasis gelöscht; sie werden einfach in dieser speziellen Suche nicht mehr gefunden. Zum Beispiel können Sie damit ausschließen Whiteboard-Marker aus der Liste der Produkte, die aus der Whiteboard- Suchanfrage resultieren.

Papierkorb Einträge werden als einzelner Seiten-Tab für dargestellt Regeln für Suchbegriffe Seite.

Trash-Eintrag hinzufügen

Informationen über Trash-Einträge werden dargestellt mit Liste der Einträge und Suchbegriff wo Trash-Einträge ausgeschlossen sind

Produkte können zu hinzugefügt werden Papierkorb in der Cockpit indem Sie sie in das blaue „Löschen“-Panel ziehen, das beim Ziehen eines Produkts oben über dem Raster erscheint

Trash-Einträge verwalten

Alle erstellten Papierkorb Einträge werden zusammen mit ihren Attributen im Raster aufgelistet.

Das Raster ermöglicht Ihnen Einträge zu filtern: Einträge:

  • ein- / ausgeblendete Einträge in dieser Transaktion verbergen/anzeigen

  • nach einem bestimmten Eintrag suchen

Die folgenden Operationen stehen für Transaktionen im Raster zur Verfügung:

  • in einen anderen Kanal klonen

  • löschen

  • Massen-Klon- und Löschvorgänge sind für mehrere ausgewählte (mittels ) Einträge verfügbar

Jegliche Erstellung oder Änderung an einem Eintrag markiert diesen als gesperrt und erfordert das Speichern der Transaktion.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?