Semantic Enhancer
Suchergebnisse mit integrierter Optimierung

Konventionelle Suchfunktionen arbeiten alle nach dem gleichen Prinzip. Sie vergleichen Suchbegriffe mit den im Shop gespeicherten Produktdaten. Das funktioniert im Allgemeinen. Aber nicht immer, denn die Produktbeschreibungen enthalten häufig dieselben Begriffe wie die Beschreibungen der Zubehörteile. Suchmaschinen werten beides als Treffer – wodurch Zubehör oft vor dem gesuchten Produkt erscheint. Bisher konnte dieses Problem nur manuell und zeitaufwändig im Backend gelöst werden.
Die Semantic Enhancer ermöglicht es erstmals, die Zusammenhänge zwischen Suchanfragen und den nachfolgenden Kundenkäufen zu erkennen. Die gewonnenen Informationen werden automatisch in den Suchergebnissen verwendet. Mit jedem Klick auf eine Produktdetailseite, dem Inhalt jedes Warenkorbs und jedem abgeschlossenen Verkauf verbessert sich die Trefferqualität und damit die Zufriedenheit der Shop-Besucher. Produkte sind Produkte und Zubehör ist Zubehör. Dem Kunden wird zuerst gezeigt, wonach er sucht.
Wie der Semantic Enhancer funktioniert
Der Semantic Enhancer beeinflusst das Ranking ähnlich wie ASO. Anders als ASO betrachtet er nicht nur Produkte, die den Suchbegriffen entsprechen, sondern auch Produkte, die semantisch ähnlich sind.
So kann FactFinder anhand des Kundenverhaltens erkennen, dass beim Suchen nach Druckern selten Tinte, dafür oft Drucker gekauft werden. FactFinder wird dann die Tintenergebnisse für diese Suche zurückdrängen.
Sie finden das Semantic Enhancer Modul im Module Bereich unter Weitere Einstellungen…


Konfiguration
Konfiguration des Semantic Enhancer ist ähnlich wie die Konfiguration von ASO:
Entscheiden Sie, ob der Semantic Enhancer aktiv: ist er aktiv, so wertet FactFinder das Kundenverhalten auf Basis zusätzlicher Felder aus.
Reichweite. Die Reichweite, in der der Semantic Enhancer die Reihenfolge beeinflussen darf. Je höher der angegebene Wert, desto stärker können Produktpositionen betroffen sein.
Modus. Der Semantic Enhancer kann in zwei Modi konfiguriert werden:
ASO — FactFinder übernimmt Grundeinstellungen aus ASO.
Personalisierung — nur verfügbar, wenn das Personalisierungsmodul lizenziert ist. Der Semantic Enhancer wird basierend auf einem Erweiterungsfeld
.
Lerntage definiert, wie viele Tage der Lernprozess berücksichtigen soll. Vermeiden Sie einen langen Zeitraum, da der Semantic Enhancer sonst langsamer reagiert und Änderungen weniger Gewicht erhalten. Zur Leistungssteigerung begrenzen Sie die Anzahl der Datensätze, sodass der Semantic Enhancer nur die ersten 50 Treffer verarbeitet.
Vorteile des Semantic Enhancer
Perfekt sortierte Suchergebnisse. Kunden finden genau das, wonach sie suchen.
Praktisch keine manuelle Intervention im Backend erforderlich.
Ständig aktualisierte Informationen. Die Suchergebnisse verbessern sich mit jedem Datenimport.
Umsatzsteigerung durch verbesserte Shop-Benutzerfreundlichkeit.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?

