Allgemeine Schritte zur Kampagnenkonfiguration
Übersicht
Jeder Kampagnentyp verfügt über eigene Anpassungsoptionen und Anforderungen, aber es gibt grundlegende Konfigurationseinstellungen, die zwischen allen Typen geteilt werden: Trigger, Name und Zeitraum.
Diese grundlegenden Konfigurationsschritte sind unten beschrieben.
Positionierung und Trigger-Bedingungen
Dieser Schritt entscheidet, wie die Kampagne ausgelöst wird, um live zu gehen.

Positionierung und Ausgelöst durch:
Dieser Abschnitt ist einzigartig für Produkt-Kampagnen
Positionierung ermöglicht Ihnen die Auswahl, wo die Kampagne angezeigt werden soll
Auf der Suchergebnisseite:
Anfang des Suchergebnisses – Produkte werden an den Beginn des Suchergebnisses sortiert.
Suchergebnis ersetzen – Produkte werden anstelle des Suchergebnisses angezeigt.
Promotionsbox & Produkte aus Suchergebnis entfernen – Produkte werden außerhalb der Suchergebnisse in einer Promotionsbox angezeigt. Produkte, die normalerweise in den Suchergebnissen erscheinen, werden entfernt.
Promotionsbox & Produkte im Suchergebnis belassen – Produkte werden außerhalb der Suchergebnisse in einer Promotionsbox angezeigt und bleiben in ihrer ursprünglichen Position in den Suchergebnissen.
Auf anderer Seite:
Warenkorb – Kampagne auf der Warenkorbseite anzeigen, wenn Produkte im Warenkorb bestimmten Mustern entsprechen.
Warenkorb – Kampagne auf der Warenkorbseite anzeigen, wenn Produkte im Warenkorb bestimmten Mustern entsprechen.
Landingpage – Kampagne auf einer Landingpage mit fester Seiten-ID anzeigen.
Ausgelöst durch ermöglicht Ihnen die Auswahl, wo die Kampagnenbedingungen eintreten müssen, um die Kampagne auszulösen
Such- und Navigationsergebnis
Suchergebnis
Navigationsergebnis
Bedingungen
Bedingung, damit eine Kampagne ausgelöst wird, ist eine Einrichtung von Parametern , Regeln
und Werten
dazu
Parameter-Typ ermöglicht die Auswahl spezifischer Bedingungen, die eine Kampagne auslösen.
Verfügbare Bedingungen hängen vom gewählten Trigger ab:
Suchbegriff
Prüft den eingegebenen Suchbegriff. Nur für Kampagnen, die auf Suchergebnisseiten aktiv sind.
Suchergebnis
Anzahl der Ergebnisse
Prüft die Anzahl der gefundenen Produkte.
Suchergebnis, Navigationsresultat
Suchergebnisseite
Prüft, welche Suchergebnisseite der Benutzer betrachtet (1,2,3,...).
Suchergebnis, Navigationsresultat
Produkte pro Seite
Prüft die vom Benutzer gewählte Seitengröße.
Suchergebnis, Navigationsresultat
Feld suchen
Prüft, in welchem Feld die Suche durchgeführt wurde. Dies ist nur für bestimmte Integrationen verfügbar. Normalerweise wird die gesamte Datenbank statt einzelner Felder durchsucht. In diesem Fall ist dieser Parameter leer.
Suchergebnis
Die Suche IST eine Artikelnummernsuche
Prüft, ob eine Artikelnummernsuche durchgeführt wurde, z. B. der Suchbegriff als Artikelnummer identifiziert wurde.
Suchergebnis
Die Suche IST KEINE Artikelnummernsuche
Prüft, ob die Suche ausdrücklich angegeben hat, dass der Suchbegriff keine Artikelnummer war.
Suchergebnis
Anzahl der Filter
Prüft die Anzahl der aktiven Filter des Benutzers.
Suchergebnis, Navigationsresultat
Ausgewählter Filter
Prüft auf spezifische aktive Filterwerte.
Suchergebnis, Navigationsresultat
Parameter
Prüft einen spezifischen Parameter, der an die Suche übergeben wurde. Dies ist nur für bestimmte Integrationen verfügbar.
Alle URL-Parameter (Params.coustomParams
für Webservices), die an die Suche übergeben wurden, werden gespeichert. Diese Bedingung prüft diese Parameter.
Suchergebnis, Navigationsresultat
Entfernung zum Markt
Prüft die Entfernung (in km) zwischen dem Zielmarkt und dem Standort des Benutzers.
Suchergebnis, Navigationsresultat, Produktdetailseite, Warenkorb, Landingpage
Entfernung zum Standort
Prüft die Entfernung (in km) zwischen dem ausgewählten Standort und dem Standort des Benutzers.
Suchergebnis, Navigationsresultat, Produktdetailseite, Warenkorb, Landingpage
Ausgewählter Markteintrag
Prüft, ob die ID eines vom Benutzer ausgewählten Marktes mit dem Trigger übereinstimmt.
Suchergebnis, Navigationsresultat, Produktdetailseite, Warenkorb, Landingpage
Gilt immer
Wird immer ausgelöst.
Suchergebnis, Navigationsresultat, Produktdetailseite, Warenkorb, Landingpage
Artikelnummer
Prüft die Artikelnummer des angezeigten Produkts. Bei Warenkorb-Kampagnen muss mindestens ein Produkt diese Artikelnummer haben.
Produktdetailseite, Warenkorb
Feld
Prüft den Feldwert des angezeigten Produkts. Bei Warenkorb-Kampagnen muss mindestens ein Produkt diese Artikelnummer haben.
Produktdetailseite, Warenkorb
Seiten-ID
Prüft die ID der angezeigten Seite.
Landingpage

Regel definiert den auf die Bedingung anzuwendenden Operator
Verfügbare Operatoren hängen von der gewählten Bedingung ab.
Beispielsweise erlaubt die Bedingung für Suchbegriffe gleich
, ähnlichsten
, enthält
und enthält nicht
Operatoren. Bei einer zahlenbasierten Bedingung (Seitennummer, Anzahl der Ergebnisse usw.) sind die Operatoren gleich
, ungleich
, größer
, kleiner
, usw. verfügbar.

Wert definiert die Werte, welche die Bedingung für den angegebenen Parameter auslösen
Hinzufügen und Entfernen von Bedingungen
Zusätzliche Bedingungen können durch Klicken auf UND/ODER Schaltfläche.
Bedingungen können durch Klicken auf Papierkorb Symbol gelöscht werden.

Name und Optionen
In diesem Schritt können Sie den Kampagnennamen, die Aktivität und Zeitbeschränkungen festlegen.


Kampagnenname - Name der Kampagne, keine festen Namensregeln

Kampagnenkategorie - spezifische Gruppe des Inhalts, bestehende Gruppe kann ausgewählt oder neu hinzugefügt werden

Beschreibung - Textbeschreibung der Kampagne

Aktivität - Kontrollkästchen, das definiert, ob die Kampagne aktiv ist oder nicht

Werbekampagne - nur für produktbezogene Kampagnen verfügbar; ermöglicht es, Produkte mit einem „Ad“-Tag zu markieren


Aktiv ab - erlaubt die Festlegung von Datum und Uhrzeit, wann die Kampagne aktiv wird

Aktiv bis - erlaubt die Festlegung von Datum und Uhrzeit, wann die Kampagne inaktiv wird

Zeitbeschränkungen aktivieren - ermöglicht das Aktivieren und Festlegen bestimmter Zeiten und Wochentage, an denen die Kampagne aktiv ist

Zeitfenster der Zeitbeschränkungen - legenk Sie von- und bis-Zeiträume fest, in denen die Kampagne aktiv sein soll

Wochentage der Zeitbeschränkungen - legen Sie die Wochentage fest, an denen die Kampagne aktiv sein soll
Beschränkung entfernen - Papierkorbsymbol, klicken, um die Zeitbeschränkung zu entfernen
Beschränkung hinzufügen - Schaltfläche, klicken, um eine neue Zeitbeschränkung hinzuzufügen
Kampagnentyp-spezifische Schritte
Alle anderen Schritte sind kampagnentyp-spezifisch. Für Details siehe den Artikel zum jeweiligen Kampagnentyp:
Last updated
Was this helpful?