Vektorsuche
Konfigurieren Sie diese Einstellungen, um eine reibungslosere, intelligentere Sucherfahrung zu bieten – insbesondere wenn die schlüsselwortbasierte Suche keine Ergebnisse liefert.
Übersicht
Vektorsuche findet Ergebnisse basierend auf Bedeutung, nicht nur auf exakten Wörtern. Sie verwendet Sprachmodelle um Kontext und Semantik zu verstehen und verwandte Begriffe, Synonyme und natürliche Sprache abzugleichen.
Wie funktioniert das?
Text wird in Vektoren umgewandelt: Sowohl die Benutzeranfrage als auch der durchsuchbare Inhalt werden in hochdimensionale numerische Darstellungen verwandelt, die Vektorenheißen. Diese Vektoren erfassen die semantische Bedeutung des Textes.
Ähnlichkeit wird gemessen: Die Vektorsuche findet Inhalte, deren Vektor am ähnlichsten dem Vektor der Anfrage ist, unter Verwendung einer proprietären Ähnlichkeitsmetrik.
Datenschutz- & Technikhinweis
Dieses Feature nutzt fortschrittliche vektorbasierte Sprachverarbeitung aber vertraut nicht auf allgemeine KI- oder große Sprachmodelle (LLMs). Die gesamte Verarbeitung erfolgt auf unseren Servern; Ihre Daten verlassen niemals unsere Infrastruktur.
Wann Vektorsuche verwenden
Verwenden Sie die Vektorsuche, wenn:
Sie Ergebnisse möchten, die Absichtentsprechen, nicht nur exakten Schlüsselwörtern.
Sie Anfragen in natürlicher Spracheunterstützen, wie vollständige Sätze oder Fragen.
Ihre Benutzer oft mit Synonymen oder variierender Terminologie.
suchen. Ihre Benutzer manchmal gemischte Sprachen
in Anfragen verwenden.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
Findet relevante Ergebnisse selbst bei vagen oder unstrukturierten Anfragen.
Behandelt automatisch Synonyme und Paraphrasen.
Ideal für explorative oder konversationelle Sucherlebnisse.
Nachteile:
Ergebnisse können weniger erklärbar sein.
Möglicherweise ist Feintuning für optimale Genauigkeit und Relevanz erforderlich.
Last updated
Was this helpful?