Vektorsuche
Vektorsuche verbessert die Suche, indem Ergebnisse basierend auf Bedeutungund nicht nur auf exakten Schlüsselwörtern gefunden werden. Sie hilft Nutzern, relevante Inhalte zu entdecken, selbst wenn die herkömmliche Schlüsselwortsuche versagt.
Überblick
Im Gegensatz zur Schlüsselwortsuche, die auf exakten Wortübereinstimmungen beruht, stellt die Vektorsuche Text als hochdimensionale Vektoren (auch bekannt als Embeddings) dar, die Kontext und Semantik erfassen. Dadurch kann das System Ergebnisse anzeigen, die mit der Absicht der Anfrage übereinstimmen, selbst wenn unterschiedliche Wörter, Synonyme oder natürliche Formulierungen verwendet werden.
Wie funktioniert das?
Text wird in Vektoren umgewandelt: Sowohl die Nutzeranfrage als auch die durchsuchbaren Inhalte werden in hochdimensionale numerische Repräsentationen verwandelt, die Vektorengenannt werden. Diese Vektoren erfassen die semantische Bedeutung des Textes.
Ähnlichkeit wird gemessen: Das System vergleicht Vektoren und liefert die Ergebnisse zurück, die der Anfrage anhand einer proprietären Ähnlichkeitsmetrik am ähnlichsten sind.
Hinweis zu Datenschutz & Technologie
Angetrieben von fortschrittlicher vektorbasierter Sprachverarbeitung aber verwendet nicht allgemeine KI oder große Sprachmodelle (LLMs). Die gesamte Verarbeitung erfolgt auf unseren Servern; Ihre Daten verlassen niemals unsere Infrastruktur.
Wann Vektorsuche hilft
Vektorsuche ist besonders wertvoll, wenn:
Sie Ergebnisse möchten, die mit der AbsichtÜbereinstimmen, und nicht nur mit exakten Schlüsselwörtern.
Anfragen in natürlicher Sprachegestellt werden, wie vollständige Sätze oder Fragen.
Nutzer häufig mit Synonymen, verwandten Begriffen oder unterschiedlicher Terminologie suchen.
Anfragen Tippfehler, Rechtschreibfehler oder andere Fehler enthalten können Anfragen Tippfehler, Rechtschreibfehler oder andere Fehler enthalten können.
Anfragen können gemischte Sprachen.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
Findet relevante Ergebnisse, selbst bei vagen, unstrukturierten oder fehleranfälligen Anfragen.
Geht automatisch mit Synonymen und Paraphrasen um.
Ideal für explorative oder konversationelle Sucheerlebnisse.
Nachteile:
Ergebnisse können weniger erklärbar sein.
Genauigkeit und Relevanz können Feinabstimmung erfordern.
Vektorsuche ist in zwei Modi verfügbar:
Fallback-Vektorsuche – wird verwendet, wenn die Schlüsselwortsuche keine Ergebnisse liefert.
Hybride Suche – kombiniert Schlüsselwort- und Vektorsuche für eine breitere Abdeckung.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?

