A/B-Test
Das A/B-Test-Modul ermöglicht es Ihnen, mehrere verschiedene Konfigurationen Ihres FactFinder NG parallel über einen definierten Zeitraum zu testen, um herauszufinden, welche davon am effektivsten ist.
Ressourcenverbrauch und Anzahl der Tests
Reguläre A/B-Tests benötigen pro Test nur eine zusätzliche Kopie der Konfiguration im Speicher, und für Ranking-A/B-Tests nur eine zusätzliche Liste von Produkt-IDs mit deren jeweiligem Ranking-Score.
Prinzipiell können Sie so viele A/B-Tests erstellen, wie Sie möchten. Aber je mehr Tests Sie erstellen, desto länger benötigt jeder einzelne Test, um eine verlässliche Aussage zu treffen.
A/B-testbare Funktionen
Funktionen, die A/B-getestet werden können:
Thesaurus
Stoppwörter
Präprozessor-Einträge
Papierkorb-Einträge
Kampagnen
Einstellungen des Suchalgorithmus
Einstellungen für das Ergebnislisting
Personalisierung (außer dem (De-)Aktivieren des Moduls)
Semantic Enhancer
Facetten & ASN: Filter
Einzelwortsuche
Atlas AI
Rankingregeln, jedoch mit den folgenden Ausnahmen:
Rankingregeln sind nur für die Bereiche 'Search' und 'Navigation' A/B-testbar, nicht für den Bereich 'Suggest'.
Das Ranking für das Suggest-Modul verwendet immer die Rankingregeln aus der Basisvariante und wendet niemals Änderungen aus der B-Variante an.
Funktionen, die nicht A/B-getestet werden können:
ASO
Feld-Einstellungen
Empfehlungen
GEO
CSI
Suggest
Suggest-Ranking
Import- und Datenbankeinstellungen
Wichtiger Hinweis
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie den sid
Parameter mit jeder Anfrage senden. Dieser Parameter enthält die SessionId, die verwendet wird, um eine A/B-Test-Variante auszuwählen. Ohne diesen Parameter können die einzelnen Anfragen nicht eindeutig der A- oder B-Variante zugeordnet werden.
Last updated
Was this helpful?