Auswahl von Suggest-Produkt- und Suchdaten

Zusammenfassung

Das Suggest-Import Die Seite ermöglicht es Ihnen festzulegen, wie und wo Suggest seine Daten erhält.

Suggest-Import erscheint als eigener Reiter auf der Suggest Seite.

Hinweis: Importieren Sie Suggest-Daten erneut, damit Änderungen auf dieser Seite wirksam werden.

Produktdatenbank

In diesem Abschnitt legen Sie die Quellen fest, die zur Generierung von Vorschlägen verwendet werden. Vorschläge aus ausgewählten Quellen können bestimmten Gruppen (Vorschlagstypen) zugewiesen werden.

Zum Beispiel: Wählen Sie den Typ Marke für das Feld brandName, dann zeigt das Suggest-Fenster nach jedem aus diesem Feld stammenden Marken- (oder Hersteller-)namen „Marke“ an.

Aktiv: wenn angekreuzt, werden die unten konfigurierten Quellen in Suggest verwendet.

Null-Treffer-Vorschläge verhindern: aktivieren, um Rankingregeln der Suche und Suggest-Rankingregeln zu verwenden, um Null-Treffer-Vorschläge zu vermeiden. Deaktivieren, um nur Suggest-Rankingregeln zu verwenden.

Beispiel: Wenn dies aktiviert ist, werden keine Marken vorgeschlagen, wenn alle ihre Produkte durch Rankingregeln ausgeschlossen wurden. Wenn es deaktiviert ist, könnte die Marke weiterhin vorgeschlagen werden, aber ein Klick darauf würde zu einer Null-Treffer-Suche führen, weil kein Produkt gefunden wurde.

Felder begrenzen, die in der Produktdatenbank verwendet werden: durchsuchen Sie nur das Feld "Produktname" und Felder, die in "Zusätzliche Suchdaten" konfiguriert sind. Andernfalls werden alle durchsuchbaren Felder verwendet. Dies kann Vorschläge beschleunigen und beispielsweise unerwünschte Marken-Vorschläge verhindern, wenn der Begriff nur in der Beschreibung vorkommt.

Produktdatenfeld: wählen Sie ein Feld, dessen Daten Suggest verwenden soll.

Art des Vorschlags: wählen Sie den Suggest-Typ. Standardtypen sind productName, brand, category und searchTerm.

Quellfeld hinzufügen: fügt das ausgewählte Feld und seinen Suggest-Typ dem Import hinzu.

Suchhistorie

Suggest kann auch Daten aus den Logfiles der letzten Tage.

  • Deaktivieren diese Option, um von Benutzern erzeugte Suchbegriffe aus den Vorschlägen zu entfernen.

  • Mindest-Score legt die minimale Relevanz für Vorschläge fest.

  • Minimale Anzahl Zeichen legt die minimale Query-Länge fest, bevor Vorschläge erscheinen.

  • Erforderliche Filter: wenn ausgewählt, werden nur Vorschläge hinzugefügt, in denen einer dieser Filter verwendet wurde, und das entsprechende Feld + Wert Paar wird als Attribut aufgenommen.

Duplikatentfernung

Standardmäßig werden Duplikate vorhandener Produkte aus den Vorschlägen entfernt. Sie können dies deaktivieren, indem Sie deaktivieren oder die Duplikatentfernung auf einen Suggest-Typ beschränken mit .

Erweiterte Prioritätsbestimmung

Normalerweise werden Vorschläge nach FactFinder-Ähnlichkeit geordnet. Wenn diese Option aktiv ist, wird die Reihenfolge nach Nutzungsfrequenz bestimmt.

Trefferanzahl- und Vorschaubildberechnung

Standardmäßig werden Trefferanzahlen und Vorschaubilder auf Basis einer gerankten Suchdatenbank berechnet.

Sie können diese Einstellung deaktivieren.

Suggest-Importeinstellungen

Diese Optionen beeinflussen den Import direkt:

Min. Anzahl Datensätze: minimale Anzahl importierter Vorschläge, die benötigt werden, damit der Import als erfolgreich gilt. Hinweis: Produktempfehlungen werden während des Suggest-Imports nicht importiert, wenn die Einstellung 'Antwort mit Produktempfehlungen aus der Suchdatenbank' aktiv ist.

Leerzeichen trimmen: Entfernt Leerzeichen am Anfang und Ende des Eintrags sowie doppelte Leerzeichen zwischen Begriffen.

HTML-Code entfernen: Ersetzt HTML-Code durch ein Leerzeichen und dekodiert die HTML-Elemente. Start- und End-Tags werden vollständig entfernt, mehrere Tags werden durch Leerzeichen ersetzt.

Sonderzeichen durch ISO-Entsprechungen ersetzen: Alle Sonderzeichen werden durch ISO-Zeichen ersetzt.

Feldwerte deduplizieren: Doppelte Werte werden aus den Rückgabedaten entfernt, sodass sie eindeutig sind.

Suggest-Suchinhalt deduplizieren: Entfernt Duplikate aus zusätzlichen Suchdatenfeldern.

Import beim Start: Importieren Sie diesen Channel beim Systemstart. Selbst wenn er standardmäßig aktiviert ist, hat die Einstellung keine Wirkung und kann nicht bearbeitet werden, wenn das globale Modul 'Import beim Start' deaktiviert ist.

Suggest im Produktimportintervall importieren: Wenn dieses Kontrollkästchen gesetzt ist, wird ein Suggest-Import zusammen mit den Produktdaten in deren Aktualisierungsintervall durchgeführt.

Suggest-Daten manueller Import

Wie die Suchdatenbank wird die Suggest-Datenbank in der Regel automatisch aktualisiert, sodass ein manueller Import nur bei Konfigurationsänderungen nötig ist.

Die Berechnung der Ergebnisanzahlen und die Anzeige von Vorschaubildern während des Suggest-Imports sind ressourcenintensiv. Vermeiden Sie dies während Spitzenzeiten.


1. Gehen Sie zu Import

Gehen Sie in der Menüleiste zu Import.


2. Wählen Sie einen Channel

Wählen Sie einen Channel aus dem Dropdown-Menü oder wählen Sie Alle Channels.


3. Wählen Sie Suggest

Wählen Sie im linken Dropdown-Menü Suggest.


4. Starten Sie den Import

FactFinder importiert die Daten basierend auf Ihren Suggest-Konfigurationen erneut.

Version 2.0 und früher

Wie man die FactFinder Version


Produktdatenbank

Gerankte Suchdatenbank verwenden

Wenn aktiviert, werden Rankingregeln im Suggest berücksichtigt.

Produktdatenfeld

Wählen Sie ein Feld, dessen Daten Suggest verwenden soll.

Art des Vorschlags

Wählen Sie den Suggest-Typ. Standardtypen sind productName , brand ,category und searchTerm.

Quellfeld hinzufügen

Fügt das ausgewählte Feld und seinen Suggest-Typ dem Import hinzu.

Produktdatenfeld

Übersicht der verwendeten Produktdatenfelder. Änderungen können direkt im Bearbeitungsmodus vorgenommen werden.

Suggest-Typ

Übersicht der verwendeten Suggest-Typen. Änderungen können direkt im Bearbeitungsmodus vorgenommen werden.

Zusätzliche Suchdaten

Fügen Sie ein weiteres Produktdatenfeld hinzu.

Zusätzliche Rückgabedaten


Suchhistorie und Duplikate entfernen

Zusätzlich zur eigenen Suchdatenbank bezieht Suggest seine Daten auch aus den Logfiles der letzten Tage. Suchhistorie kann verwendet werden, um zu bestimmen, wie viele in den Import aufgenommen werden sollten. Deaktivieren diese Quelle, um Suchbegriffe von Shop-Besuchern als Vorschläge auszuschließen.

Standardmäßig werden Duplikate entfernt . Die Funktion kann deaktiviert oder angepasst werden, indem der Modus geändert wird. Die Optionen sind:

  • basierend auf der gesamten Vorschlagsliste

  • basierend auf Vorschlägen desselben Typs


Erweiterte Prioritätsbestimmung, Ermittlung der exakten Trefferanzahl und Vorschaubilder & Suggest-Importeinstellungen

Standardmäßig werden Prioritäten für Vorschläge durch NG-Ähnlichkeit bestimmt. Wenn die erweiterte Prioritätsbestimmung aktiv ist, wird die Priorität jedes Vorschlags während des Importprozesses nach Nutzungsfrequenz bestimmt und innerhalb des Typs linear herabgestuft. Sie können die maximale Herabstufung konfigurieren.

Um die exakte Anzahl der Ergebnisse und Vorschaubilder zu bestimmen , wird standardmäßig eine gerankte Suchdatenbank verwendet, die das Ranking berücksichtigt. Wenn dies nicht gewünscht ist, können Sie die Einstellung deaktivieren.

Für die Suggest-Importeinstellungen stehen folgende Anpassungsoptionen zur Verfügung:

  • Leerzeichen reduzieren - entfernt Leerzeichen am Anfang und Ende des Eintrags sowie doppelte Leerzeichen zwischen Begriffen.

  • HTML-Code entfernen - ersetzt HTML-Code durch ein Leerzeichen und dekodiert die HTML-Elemente. Start- und End-Tags werden vollständig entfernt, mehrere Tags werden durch ein Leerzeichen ersetzt.

  • Sonderzeichen bei Bedarf in ISO-Zeichen umwandeln - Sonderzeichen wie typografische Anführungszeichen werden in ISO-Zeichen umgewandelt.

  • Feldwerte deduplizieren - mehrfach vorkommende Werte in den Rückgabedaten werden dedupliziert, d. h. entfernt, sodass sie nur noch einmal vorkommen.

  • Inhalt der Suggest-Suche deduplizieren - entfernt Duplikate aus den zusätzlichen Suchdatenfeldern.

  • Import beim Systemstart - wenn aktiv, wird die Suggest-Datenbank beim Systemstart importiert.

Hier vorgenommene Einstellungen treten erst in Kraft, nachdem die Suggest-Daten erneut importiert wurden.

Last updated

Was this helpful?