Wie Sie Ihren Datenfeed optimieren
Zusammenfassung
Um FactFinder mit Ihren Produktinformationen einzurichten, müssen Produktdaten in einer einheitlichen Struktur bereitgestellt werden. Eine CSV-Textdatei ist das Standardformat. Andere Formate wie XML und JSON werden ebenfalls unterstützt. Kontaktieren Sie uns für Details.
Grundlegende Konzepte
Dateiformat und Kodierung
Exportieren Sie Produktdaten im CSV-Textformat mit Feldern, die durch ein festgelegtes Zeichen getrennt sind (zum Beispiel Semikolon
;
).UTF-8-Kodierung wird empfohlen. Wenn Sie eine andere Kodierung verwenden, informieren Sie uns im Voraus.
Dateikomprimierung
Um die Übertragungsbandbreite zu reduzieren, können Dateien in ZIP Format.
Weitere unterstützte Komprimierungsformate: GZip, BZip, GZip+TAR.
RAR und andere Archivformate werden nicht unterstützt für automatische Datenaktualisierungen.
Dateinamensgebung und Multi-Shop-Unterstützung
Wenn FactFinder gleichzeitig in mehreren Shops oder in verschiedenen Sprachen verwendet wird, erstellen Sie für jeden Kanal (Shop und/oder Sprache) eine separate Datei.
Fügen Sie den Kanalnamen in den Dateinamen ein (zum Beispiel
FFF_export_en.csv
).Mehrere Dateien können im gleichen Archiv oder separate Archive.
Richtlinien zur Datenstruktur
Jedes Produkt (Datensatz) muss in einer separaten Zeile.
Keine Zeilenumbrüche innerhalb eines Feldes (zum Beispiel Produktbeschreibungen).
Jede Zeile muss die gleiche Anzahl von Feldern.
Feldtrenner: Verwenden Sie Tabs oder Semikolons (
;
), nicht|
(Pipe) oder#
(Hash).Feldbegrenzungen: Wenn Trennzeichen in den Daten vorkommen, setzen Sie Werte in Anführungszeichen
""
.
Umgang mit Feldern
Für leere Felder muss ein Trenner eingefügt werden
(zum Beispiel
content1;content2;;content4;hat fünf Felder, wobei Feld drei und fünf leer sind.) Die erste Zeile mussFeldnamen
enthalten, die identisch zur Struktur der Datenzeilen sind. 128 Maximale Felder pro Zeile: (erwägen Sie die Verwendung von Multi-Attribut-Feldern
bei Überschreitung dieses Limits).
Zeichen- und Größenbeschränkungen Der individuelle Feldinhalt ist in der Länge nicht begrenzt.
Maximale Größe des kompletten Datensatzes: 100.000 Zeichen (in Sonderfällen per kundenspezifischem FactFinder-Paket entfernbar).
Beispiele für Datenstrukturen
Ohne Feldbegrenzungen
ProductID;ProductName;Description;Price
000002101;LG T-6000;HD-Ready LCD-TV mit Kabeltuner;699.00
000002102;Samsung P-4000;HD-Ready LCD-TV mit Kabeltuner;499.00
Mit Feldbegrenzungen
"ProductID";"ProductName";"Description";"Price"
"000002101";"LG T-6000";"HD-Ready LCD-TV mit Kabeltuner";"699.00"
"000002102";"Samsung P-4000";"HD-Ready LCD-TV mit Kabeltuner";"499.00"
Feldanforderungen
Pflichtfeld
ProductID oder Artikelnummer
Beschreibung/Regeln: Muss das erste Feld in der Exportdatei sein.
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Artikelnummer
,ArtikelNr
,ArticleNumber
,ProduktNummer
,ProductNumber
.
Empfohlene Felder
Master-Artikelnummer
Beschreibung/Regeln: Benötigt für Variantenprodukte (z. B. Farbe oder Größe), um doppelte Anzeigen bei der Suche zu verhindern
Entwicklerinfo:
Wenn keine Varianten vorhanden sind, füllen Sie dieses Feld mit der
ProductID
.Bennen Sie das Feld wie „Artikelnummer“, jedoch mit dem Präfix
Master
muss ein Trenner eingefügt werdenMasterArticleNumber
).
Produktname
Beschreibung/Regeln: Kurzer, prägnanter Produkttitel
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben: Name
, Title
, Titel
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Name
,Title
,Titel
Beispiel: Brand Name; Organic Cotton Sweater
Preis
Beschreibung/Regeln:
Numerischer Wert;
Verwenden Sie einen Punkt
.
als Dezimaltrennzeichen;Verwenden Sie keine Währungssymbole
Entwicklerinfo:
Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Preis
,Preis
.Verwenden Sie einzelne Felder für unterschiedliche Preise (
Price_EUR; Price_US
oderPrice_Dealer; Price_Final_Customer
)
Beispiel: |EUR=32.34|USD=40.32|GBP=23.54|
Optionale Felder
Kurze Beschreibung
Beschreibung/Regeln: Prägnanter, keywordreicher Text zur Verbesserung der Suchergebnisse.
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
ShortDescription
,KurzBeschreibung
.
Lange Beschreibung
Beschreibung/Regeln: Detaillierter Marketingtext (nicht empfohlen für direkte Suchindexierung).
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Beschreibung
,Beschreibung
.
Hersteller
Beschreibung/Regeln: Nützlich zum Filtern und zur Rangfolge nach Marke.
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Hersteller
,Marke
,Hersteller
,Marke
Filterattribute
Beschreibung/Regeln:
Definiert Eigenschaften wie Farbe, Größe oder Genre.
Verwenden Sie Multi-Attribut-Felder im folgenden Format:
|Attribute1=Value|Attribute2=Value|
|
muss sowohl zwischen Attributen als auch am Anfang und Ende des Feldinhalts erscheinenAttribute haben mehrere Werte (z. B. Farben oder Größen) und müssen mehrfach im Feld gespeichert werden (sie können durch das
#
Zeichen verbunden oder vollständig nacheinander geschrieben werden)Um eine Einheit anzugeben, trennen Sie den Attributnamen und die Einheit mit doppelt Tilde
~~
. Es kann nur eine Einheit pro Attributnamen geben.
Entwicklerinfo:
Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Attribut
,MultiAttribute
Ein Multi-Attribut-Feld wird als "Textfeld" behandelt. Für die spätere Verwendung in Ihrer Filteranzeige im Shop können Sie jedem einzelnen Attribut einen individuellen Datentyp wie Text, Ganzzahl oder Dezimalzahl zuweisen. Je nach Datentyp können für den Filter unterschiedliche Anzeigeformate ausgewählt werden.
Beispiele: |Capacity=50|Speed=7200|
, |Color=Red#Yellow#Blue|
oder |Color=Red|Color=Yellow|Color=Blue|
Suchattribute
Beschreibung/Regeln: Zusätzliche Schlüsselwörter oder Fachbegriffe, um Suchergebnisse zu verfeinern*.*
Entwicklerinfo: Die Suchattribute sollten durch ein einziges konsistentes Zeichen getrennt werden
Kategorie
Beschreibung/Regeln:
Wird für Filterung und Navigation verwendet
Verwenden Sie einen Schrägstrich
/
für Kategorieseiten-Ebenen.Verwenden Sie ein Pipe-Zeichen
|
um mehrere Pfade zu trennen.
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Kategorie
,Kategorie
.
Beispiel: Bicycle/Lighting|Accessories/Bicycle Lamps
Ein Produkt ist den Pfaden zugeordnet "bicycle/lighting" und "accessories/bicycle lamps"
Verkaufsrang
Beschreibung/Regeln: Eine numerische Rangfolge, die zur Priorisierung von Produkten in Suchergebnissen verwendet wird.
Verfügbarkeit
Beschreibung/Regeln: Gibt an, ob das Produkt auf Lager ist und beeinflusst seine Platzierung in den Suchergebnissen
Marge
Beschreibung/Regeln: Stellt die Produktmarge dar
Entwicklerinfo: Kann als echte numerische Werte übergeben oder in gruppierter Form angegeben werden
Beispiele: 42%
oder 0-5%=a
ISBN, EAN, GTIN
Beschreibung/Regeln: Standardisierte Produktkennzeichnungen
Entwicklerinfo:
Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
GTIN
,EAN
,ISBN
Unterstützte Formate:
ISSN-8
,ISBN-10
,ISMN-10
,ISSN-13
,ISMN-13
, undISBN-13
Deeplink
Beschreibung/Regeln: Eine URL, die den Benutzer zur Produktdetailseite führt
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Deeplink
,ProductURL
,ProduktURL
Beispiele: www.exampleshop.de/picture/article/123
ImageURL
Beschreibung/Regeln:
Der Link zum Produktbild
Vorschaubild für das Suchergebnis, nicht das hochauflösende Bild, das auf der Produktdetailseite angezeigt wird
Falls momentan kein Bild verfügbar ist, sollte hier eine Dummy-URL mit demselben Namen oder der Link zu einem Bild verwendet werden, das „noch kein Bild für diesen Artikel“ zeigt
Entwicklerinfo:
Lassen Sie dieses Feld nicht leer
Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
ImageURL
,ImgURL
,BildURL
,BildLink
,PictureURL
,PicURL
Beispiele: www.exampleshop.de/picture/brand/bild.jpg
Zubehör
Beschreibung/Regeln: Ein Indikator für Zubehörprodukte (typischerweise ein True/False- oder 0/1-Wert)
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Zubehör
,Zubehor
Promotion/Verkauf
Beschreibung/Regeln: Gibt an, ob das Produkt Teil einer Promotion oder eines Verkaufs ist
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Sale
,Aktion
Marken-URL
Beschreibung/Regeln: Leitet Benutzer zu einer Markenstore-Seite weiter
Entwicklerinfo: Das Feld sollte wie folgt benannt werden
BrandURL
Markenbild
Beschreibung/Regeln: Wird in Markenfiltern und Suchvorschlägen angezeigt
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
BrandImage
Beispiele: www.exampleshop.de/picture/brand/bild.jpg
Lagerbestand
Beschreibung/Regeln: Wird verwendet, um Produkte bei begrenztem Bestand niedriger zu bewerten
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Menge
,StockQuantity
,Lagerbestand
,StockStatus
Bewertung
Beschreibung/Regeln:
Anzeige von Benutzerbewertungen (z. B. 1-5 Sterne)
Verwenden Sie dieses Datenfeld nur zusammen mit RatingCount
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
RatingScore
,Bewertung
Anzahl der Bewertungen
Beschreibung/Regeln: Ganzzahliger Wert, der die Anzahl der Bewertungen angibt (siehe Bewertung).
Entwicklerinfo: Das Feld sollte wie folgt benannt werden
RatingCount
Saison/Event
Beschreibung/Regeln: Entwerten Sie Artikel, die derzeit nicht saisonal sind oder nicht zu einem bestimmten Event gehören, damit sie in der Suche weit unten angezeigt werden
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
Saison
,Event
Retourenquote
Beschreibung/Regeln: Wird verwendet, um Artikel mit hoher Retourenquote abzuwerten
Entwicklerinfo: Das Feld sollte einen der folgenden Namen haben:
ReturnData
,RetourCount
,Retour
Last updated
Was this helpful?