Einführung
Was sind Channels?
Ein Kanal ist eine isolierte Einheit welches Produktdaten verwaltet: Sie können Datenquellen, Regeln, Datenziele und geplante Aufgaben definieren. Sie können mehrere Channels einrichten, um Ihren Bestand zu unterteilen (zum Beispiel nach Shop, Sprache etc.).
Sie können separate Channels für verschiedene Shop-Oberflächen (B2B und B2C oder Desktop und Mobile), oder um Ihren Shop in mehreren Sprachen.
Jeder Kanal kann auf einem individuellen Datenfeed basieren, aber Sie können denselben Feed auch für mehrere Channels verwenden, wobei jeder unterschiedliche Konfigurationen (Suggest, Filter, Rankingregeln) nutzt.
Kanal Einstellungen können vererbt werden: Mit der Multi-Channel-Funktionalität, Sie können Channels als „Parent“- und „Child“-Channels festlegen. Parent-Channels geben ihre Einstellungen an Child-Channels weiter, aber Sie können Ausnahmen von dieser Regel vornehmen.
Was kann man im Channel Management tun?
Das Channel Management kann verwendet werden, um Channels zu erstellen und zu entfernen. Es erstellt außerdem Parent-Child-Hierarchien und verwaltet Backups.

Lizenzinformationen
Ein kostenpflichtiger Kanal im Sinne der Lizenz ist jeder mit der Software erstellte Kanal, der in einem System des Lizenznehmers produktiv genutzt wird.
Dazu gehören alle Sprachkanäle eines Online-Shops auf jeder Plattform sowie Vorschauen der Ergebnisse auf Mobilgeräten oder anderen Geräten.
Auf Wunsch des Lizenznehmers kann ein kostenloser Testkanal erstellt werden (ausschließlich zu Testzwecken).
Was ist was im Channel Management?
Die Channel-Bearbeitung verwaltet einige Eigenschaften bestehender Channels. Sie können entweder einen Überblick über alle bestehenden Channels erhalten oder nach bestimmten suchen (1).
Die Liste enthält auch wichtige Informationen, wie den Sperrstatus der Channels (2).
Ein gesperrter Channel wird derzeit bearbeitet und ist markiert mit . Wenn ein Channel gesperrt ist, zeigt die Tabelle an, von wem er gesperrt wurde (3) und wann er gesperrt wurde (4).
Um eine Sperre entfernen, klicken Sie (5) in der Tabelle und bestätigen Sie Ihre Auswahl im Popup-Dialog.

Klicken Sie (6) um eine Shop-URL dem Channel hinzuzufügen.
Klicken Sie (7) um Produktdaten für einen Channel zu importieren. Diese Option ist für Child-Channels immer ausgegraut, an die Daten nicht direkt importiert werden können.
Klicken Sie auf (8), um Deployment zu öffnen.
Klicken Sie (9) um einen neuen Channel durch Klonen eines bestehenden zu erstellen.
Klicken Sie (10) um den Channel zu löschen.
Last updated
Was this helpful?