Datenfeed

Der Datenfeed ist eine Datei, die Produkt-/Inhaltsdaten enthält und ist die Grundlage für eine gute Suche. Er ermöglicht die Suchoptimierung.
Damit FactFinder optimale Suchergebnisse anzeigen kann, muss es mit Ihren Produkt-/Inhaltsinformationen eingerichtet werden.
Wir benötigen die Produktdaten in einer geordneten Struktur — den Datenfeed —, der in FactFinder importiert wird.
Stellen Sie den Datenfeed im CSV-Format bereit; unsere Berater werden ihn importieren.
Beispiel-Datenfeed
Im Allgemeinen gilt: Je mehr Daten FactFinder zur Verfügung stehen, desto besser können Suchergebnisse optimiert werden.
Ihr Datenfeed sollte mindestens enthalten:
Produktnummer
Artikelnummer
Titel/Name
Weitere Attribute wie:
Farbe
Größe
brand
price
Lagerinformationen
Beschreibung
helfen FactFinder ebenfalls, die Suchergebnisse zu verbessern.
Bitten Sie Ihren Projektmanager um einen Beispiel-Feed um zu sehen, wie Sie Ihren strukturieren sollten. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Datenfeed optimieren hier.
Datenfeed-Analyse
Sobald Sie den Datenfeed bereitstellen, analysieren wir dessen Qualität und entscheiden, welche Daten für welche FactFinder-Module verwendet werden können.
Nach der Analyse geben wir Empfehlungen, wie Sie Ihre Daten optimieren können.
Welche Feed-Daten für welches FactFinder-Modul verwendet werden können
Datenqualität im Vergleich zur idealen Produktfeed-Konfiguration
Empfehlungen zu fehlenden Feldern, um optimale Ergebnisse zu erzielen
Last updated
Was this helpful?