Anforderungen

Um die richtigen Erwartungen an das Projekt zu setzen, ist es entscheidend, Anforderungen frühzeitig zu definieren und zu priorisieren und ein gemeinsames Verständnis Ihrer Ziele zu schaffen.
Wir werden diese in einem Anforderungsworkshop kurz nach Projektbeginn besprechen. Dadurch erhalten wir tiefere Einblicke in Ihre Präferenzen und stellen sicher, dass gewünschte Funktionen während der Integration reibungslos umgesetzt werden.
Indem wir Ihre Ziele verstehen, können wir Ihnen helfen, den passenden Datenfeed zu erstellen und unser Training auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Zur Vorbereitung sollten Sie die folgenden Themen in Betracht ziehen.
Was möchten Sie erreichen?
Als wir FactFinder entwickelt haben, war unser Hauptziel sicherzustellen, dass Website-Besucher so schnell und effizient wie möglich finden, wonach sie suchen. Dies bildet den Kern von FactFinder, ist aber nur der Anfang. Was sind Ihre Ziele?
Produktentdeckung
FactFinder Produktentdeckung hilft Ihnen, das Sucherlebnis an Ihre Präferenzen und Geschäftsziele in den folgenden Bereichen anzupassen:
Priorisierung der Suchergebnisse: Möchten Sie bestimmte Produkte oben in Ihren Suchergebnissen priorisieren? Das könnten Marken oder Ihre meistverkauften Artikel sein.
Filteroptionen: Welche Filter möchten Sie zur Verfügung stellen? Werden Sie numerische Schieberegler verwenden und sollte es eine Funktion „Alle Filter zurücksetzen“ geben?
Suchvorschläge: Soll Ihre Suche über Produktempfehlungen hinaus auch Vorschläge für Marken, Kategorien oder sogar Inhalte wie Blogbeiträge oder Ratgeber enthalten?
Produktvarianten: Haben Ihre Produkte Varianten wie Farben oder Größen? Sollen alle Varianten in den Suchergebnissen angezeigt werden oder nur eine mit der Möglichkeit, andere auszuwählen?
Erweiterte Suche: Können Kunden neben Produktnamen auch nach Kriterien wie Marken, Herstellernummern oder EAN-Codes suchen?
Inhaltssuche: Haben Sie ergänzende Inhalte wie Ratgeber, Blogbeiträge oder Bedienungsanleitungen, die neben Produkten durchsuchbar sein sollten?
Analytics: Möchten Sie Einblicke darin erhalten, wonach Kunden suchen, um Suche und Produktangebot zu optimieren? Unser Analytics-Tool kann dabei helfen.
Durch die Anpassung dieser Aspekte Ihres Sucherlebnisses können Sie die Zufriedenheit der Nutzer steigern und Ihre Suchfunktionalität an Ihre Geschäftsziele ausrichten.
Merchandising-Modul
Das Merchandising-Modul hilft Ihnen, Kunden einzubinden und zu beraten mit Optionen wie:
Beraterkampagnen: Interagieren Sie mit Ihren Kunden und führen Sie sie durch komplexere Kaufentscheidungen.
Feedback-Kampagnen: Möchten Sie Banner, Produkte oder zusätzliche Informationen in Ihre Suchergebnisse integrieren? Unsere Feedback-Kampagnen können Ihnen dabei helfen. Es ist sogar möglich, Ihre Suchergebnisse so auszurichten, dass sie Ihren spezifischen Geschäftsziele entsprechen.
Weiterleitungs-Kampagnen: Helfen Sie Kunden, FAQs, AGB, Versandinformationen und mehr leicht zu finden. Sie können diese Weiterleitungs-Kampagnen auch nutzen, um Seiten mit null Ergebnissen zu vermeiden.
Wenn Sie diese Optionen in Betracht ziehen, können Sie das Gesamtnutzererlebnis verbessern, Ihre Suchfähigkeiten an Ihre Geschäftsstrategie angleichen und Ihren Kunden wertvolle Unterstützung bieten.
Navigations-Modul
Wie steht es um Ihre Shop-Navigation? Möchten Sie zwei separate Backends verwalten? Mit dem FactFinder Navigations-Modul können Sie diese in ein einzelnes Backend konsolidieren.
Sie können Ihre Navigation genauso anpassen wie die Nach-Suche-Navigation. Steuern Sie, welche Filter sichtbar sind, in welcher Reihenfolge Produkte angezeigt werden, und erstellen Sie Kampagnen sowohl für die Navigation als auch für Suchergebnisse.
Personalisierung
Sollen Suchergebnisse das vergangene Verhalten und die Präferenzen jedes Kunden widerspiegeln?
FactFinder Personalisierung hilft Ihnen dabei:
Suchergebnisse basierend auf den vergangenen Interaktionen Ihrer Kunden zu erstellen,
Suchergebnisse zu liefern, die auf ihre Präferenzen zugeschnitten sind.
Empfehlungen
Möchten Sie Ihren Kunden dabei helfen, relevante Produkte zu finden, die zu ihren Suchergebnissen passen? Interessieren Sie sich für Upselling, indem Sie die richtigen Produkte präsentieren?
Unser Empfehlungs- Modul kann dabei unterstützen.
Geo
Unser Geo Modul hilft Kunden, verfügbare Produkte in der Nähe zu finden.
Nützlich, wenn Sie neben Ihrem Onlineshop stationäre Geschäfte betreiben oder regionale Sortimente anbieten.
Customer-Specific Information
Haben Sie verschiedene Kundengruppen mit unterschiedlichen Preisen oder Produktanforderungen? Arbeiten Sie mit zahlreichen Herstellern und möchten, dass Ihre Kunden nach Herstellernummern suchen und genaue Ergebnisse erhalten können?
Unser Customer Specific Info Modul kann eine wertvolle Lösung für Sie sein.
Predictive Basket
Kaufen Ihre Kunden ständig dieselben Artikel?
Vereinfachen Sie ihr Einkaufserlebnis mit unserem Predictive Basket Modul.
UX-Design-Prinzipien
Bevor Sie mit Ihrer FactFinder-Integration beginnen, empfehlen wir, eine Vorschau dessen zu erstellen, wie Ihre Suchergebnisse zukünftig aussehen sollten. Hier finden Sie einige nützliche Fragen, die Sie bei Ihren UX-Design-Prinzipien berücksichtigen sollten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht für Design-Dienstleistungen verantwortlich sind.
Wie sollte Ihre Suche in Zukunft aussehen?
Berücksichtigen Sie die Platzierung Ihrer Suchleiste.
Wo sollte sie positioniert sein und sollte sie eine Animation haben?
Was sollte passieren, bevor ein Kunde zu tippen beginnt?
Soll die Suchleiste leer sein oder sollte ein vordefinierter Text enthalten sein, wie „Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein“, „Wonach suchen Sie“ oder vielleicht Ihre Top-Suchanfrage der vergangenen Tage?
Was sollte passieren, wenn ein Kunde in die Suchleiste klickt?
Soll die Suggest-Funktion automatisch geöffnet werden und einige vordefinierte Seiten, die am häufigsten gesuchten Begriffe oder sogar Ihre beliebtesten Kategorien anzeigen?
Was passiert, nachdem Kunden zu tippen beginnen?
Möchten Sie Produktempfehlungen anzeigen? Möchten Sie mehr präsentieren als das? Das könnte Marken und/oder deren Logos, Kategorien, zusätzliche Inhalte wie Blogbeiträge oder Ratgeber, Suchbegriffe oder alles andere, was Ihnen vorschwebt, umfassen.
Wie sieht Ihre Suchergebnisseite aus?
Gibt es eine Nach-Suche-Navigation, die Kunden das Eingrenzen der Ergebnisse mithilfe von Filtern ermöglicht? Wo befindet sie sich?
Welche Arten von Filtern werden Sie anzeigen (z. B. numerischer Schieberegler, Mehrfachauswahl)?
Wie sollten Ihre Suchergebnisse angezeigt werden?
Auf einer Seite mit unendlichem Scrollen oder auf mehreren Seiten?
Möchten Sie die Gesamtanzahl der Ergebnisse und Seiten anzeigen, um Kunden bei der Navigation zu helfen?
Können Benutzer Ergebnisse sortieren (z. B. nach Relevanz, Preis, alphabetisch)?
Es gibt viele zusätzliche Anpassungsoptionen, die FactFinder für Ihre Suchseite bieten kann.
Sie haben die Flexibilität, Banner oberhalb, unterhalb oder innerhalb Ihrer Suchergebnisse zu platzieren. Sie können auch Empfehlungen nutzen, die sowohl auf der Produktdetailseite als auch auf der Warenkorbseite angezeigt werden können.
FactFinder ist hier, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Sucherlebnis zu verbessern. Denken Sie über Ihre Vision nach – wir werden sie gemeinsam zum Leben erwecken.
Last updated
Was this helpful?