Recommendation Engine - Konfiguration
Ort
Das Recommendation Engine Modul bietet Empfehlungen basierend auf Produkt- und Kategorie-Zusammenhängen sowie auf feldbasierten Kriterien.
Navigieren Sie zu Mehr Einstellungen… → Empfehlungen, um auf das Modul zuzugreifen:

Die Registerkarte Empfehlungen sollte aktiv sein:

Scrollen Sie nach unten, um die verfügbaren Einstellungen zu überprüfen.
Einstellungstypen
Antwort-Einstellungen 
Bietet die Möglichkeit, die maximale Anzahl an Produktempfehlungen zu konfigurieren, die die Recommendation Engine ausgibt, sowie die maximale Zeit, die sie für die Suche nach Empfehlungen aufwendet.
Die Recommendation Engine ist so schnell, dass 20 Empfehlungen oder mehr abgerufen werden können.
Personalisierte Empfehlungen 
Wenn neben der Recommendation Engine auch die Personalisierungsmodul-Lizenz von FactFinder aktiv ist, können Empfehlungen für Ihre Kunden personalisiert werden, sofern entsprechende Produkte verfügbar sind.
Wie bei der Personalisierung wird hier entweder eine sitzungsbasierte Methode ausgewählt (FactFinder NG personalisiert auf Basis der Klicks, Warenkorb-Hinzufügungen und Käufe innerhalb der Sitzung) oder die Personalisierung der Empfehlungen auf Basis einer vom Shop zugewiesenen Benutzer-ID. Bei einer Benutzer-ID-Lösung werden in die personalisierten Empfehlungen auch Produkte einbezogen, die seit Beginn des Personalisierungs-Trackings gekauft wurden.
Geben Sie zunächst an, ob die Empfehlungen personalisiert werden sollen.
Der Faktor "Maximaler Anstieg pro Kategorie" ist der Faktor, mit dem die Kategorien multipliziert werden. Er steuert, aus wie vielen Empfehlungen in einer Kategorie FactFinder NG personalisierte auswählen sollte.
Standardmäßig ist dieser Wert auf 10 gesetzt. Setzen Sie ihn nicht zu hoch, da dies den Rechenaufwand — und damit die benötigte Zeit — erhöht, die FactFinder NG benötigt, um die Empfehlungen soweit zu erweitern, dass Personalisierung sinnvoll wird. Wenn Sie den Wert zu niedrig setzen, kann es vorkommen, dass keine Produkte entsprechend der Präferenz gefunden werden. In diesem Fall findet keine Personalisierung statt.
Matrix-Einstellungen 
Die einzelnen Kategorierelationen einer Ebene werden in Form einer Matrix dargestellt. Hier können Sie die ermittelten Kategorierelationen einsehen und bei Bedarf nach Ihren Vorstellungen ändern.
Die Matrix-Einstellungen sind besonders wichtig, da die Matrizen selbst, ihre Gewichtung und die Selbstbeziehung großen Einfluss auf das Verhalten der Recommendation Engine haben. Je höher eine Matrix gewichtet ist, desto größer ist ihr Einfluss. Wenn beispielsweise eine Matrix, die auf das Markenfeld zugreift, am höchsten gewichtet ist, wird FactFinder NG die in dieser Matrix definierten Markenbeziehungen bei der Bestimmung von Empfehlungen prioritär behandeln. Erst danach kommen beispielsweise Kategorien.

MATRIX HINZUFÜGEN
: hier kann eine weitere Matrix hinzugefügt werden (sichtbar in Form einer Matrix unter Empfehlungen/Matrix). Das Beispiel im Screenshot hat 2 definierte Matrizen: eine für das Feld Brand und eine für das Feld Kategorie.
Feld
: in dieser Spalte kann das zugehörige Feld einer Matrix festgelegt werden.
Gewichtung
: einige der vorkonfigurierten sinnvollen Werte können hier für den Gewichtungswert gesetzt werden
. Üblicherweise funktioniert hier der Wert „Normal“ am besten.
Gewichtungswert
: diese Werte werden automatisch gesetzt, wenn ein Wert für
ausgewählt wurde. Ein beliebiger Wert (vorsichtig verwenden!) kann gewählt werden, wenn Gewichtung
den Wert „Experte“ hat.
Max. Produkte pro Wert
: es besteht die Möglichkeit, eine Obergrenze für die Anzahl der empfohlenen Produkte (in einem Empfehlungsergebnis) zu setzen, die gemäß eines Feldes empfohlen werden.
Selbstbeziehung
: wenn Selbstbeziehung aktiviert ist, zum Beispiel für das Feld Brand, kann es vorkommen, dass die empfohlenen (gemäß dem Feld Brand) Produkte dieselbe Marke haben wie das Produkt, das die Basis für die Empfehlung bildet. Wenn Selbstbeziehung deaktiviert ist, werden nur unterschiedliche Marken für die Empfehlung berücksichtigt.
Matrix-Einstellung in einen anderen Kanal kopieren
: durch Klicken auf dieses Symbol öffnet sich ein Dialog, der das Kopieren einer Matrix-Einstellung in einen anderen Kanal ermöglicht.
Löschen
: klicken Sie diesen Button, um diese Matrix-Einstellung zu löschen.
Import-Einstellungen 
Durch erneuten Import der Recommendation-Daten werden die Produkt- und Kategorierelationen für die Empfehlungen neu berechnet und die Matrizen unter dem Menüpunkt Empfehlungen erstellt.


Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?

