Cache

Zusammenfassung

Cache bietet Werkzeuge und Informationen zur Verwaltung des internen Suchcaches der Anwendung. Wenn der Cache aktiviert ist, speichert er häufig abgerufene Suchergebnisse und Daten, um die Suchleistung zu verbessern und die Systemlast zu reduzieren.

Sie können den aktuellen Cache-Status unter Weitere EinstellungenSysteminformationenCache Registerkarte.

Cache-Einstellungen

Cache-Einstellungen Bereich zeigt Konfigurationsoptionen im Zusammenhang mit dem Suchcache an:

  • Cache-Stammverzeichnis - zeigt den Dateisystempfad, in dem die Cache-Daten gespeichert sind. Dieser Pfad gibt den physischen Speicherort auf dem Server an, an dem die zwischengespeicherten Informationen liegen.

  • Filterreihenfolge ignorieren - das Aktivieren oder Deaktivieren dieser Option kann beeinflussen, wie Suchanfragen mit Filtern zwischengespeichert werden.

Änderungen an den Einstellungen auf dieser Seite können die Betriebsfähigkeit der Suchumgebung beeinflussen

Cache-Monitor

Der Cache-Monitor liefert Echtzeitstatistiken zur Leistung und zum Inhalt des Suchcaches. Diese Informationen werden in einem Raster dargestellt:

  • Kanal - gibt den Kanal an, für den die Cache-Daten überwacht werden.

  • Einträge - zeigt die aktuelle Anzahl von Elementen oder Einträgen, die im Cache für diesen Kanal gespeichert sind.

  • Cache-Hit-Prozentsatz - zeigt den Prozentsatz der Male an, in denen eine Suchanfrage erfolgreich direkt aus dem Cache bedient wurde.

Den Cache leeren

Wenn der Cache im Laufe des Tages nicht durch Import, manuelles Leeren oder durch entsprechende Setzung der Time-to-Live der einzelnen Cache-Einträge geleert wird, wird er von FactFinder automatisch zwischen Mitternacht und 6 Uhr geleert.

Cache im Cache-Monitor-Raster leeren

Das Klicken auf Cache leeren Schaltfläche im Cache-Monitor-Raster leert den aktuellen Inhalt des Suchcaches für den angegebenen Kanal.

Diese Aktion kann nach Datenaktualisierungen oder Konfigurationsänderungen nützlich sein, um sicherzustellen, dass frische Daten in den Cache geladen werden, oder zur Fehlersuche bei cache-bezogenen Problemen.

Das Leeren des Caches kann die Suchleistung vorübergehend beeinträchtigen, bis der Cache wieder aufgefüllt ist.

Cache in der Symbolleiste leeren

Bei einigen Konfigurationsänderungen müssen Sie den Cache manuell leeren, damit die Änderungen sofort wirksam werden. FactFinder signalisiert dies mit einem gelben Zeichen mit Pfeilen und einem Ausrufezeichen.

Ein Klick darauf öffnet einen Dialog, der erklärt, dass der Cache geleert werden muss, und ermöglicht Ihnen, ihn zu leeren und/oder einen Import durchzuführen.

Strategien zur Lebensdauer von Cache-Einträgen

Unabhängig vom Leeren des gesamten Caches hat jeder Cache-Eintrag seine eigene Lebensdauer, bis er gelöscht wird. Es gibt zwei Strategien zur Verwaltung der Lebensdauer:

  • Time-to-Live Dies ist die Standardstrategie. Jeder Eintrag hat eine feste Lebensdauer (Standard = 15 Minuten), bis er wieder gelöscht wird.

  • Time-to-Idle Bei dieser Strategie wird die Lebensdauer eines Cache-Eintrags bei jedem Aufruf erneuert. Erst wenn ein Eintrag für die eingestellte Dauer nicht mehr aufgerufen wurde, wird er gelöscht.

Die Verwendung von Delta-Updates hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer vorhandener Cache-Einträge. Wenn eine Time-to-Live-Strategie von 3 Minuten verwendet wird, würden alle Anfragen spätestens 3 Minuten nach dem Senden des Delta-Updates die neuen Informationen zurückgeben.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?