FactFinder NG Benutzerverwaltung
Übersicht
FactFinder-{{variable.factfinder-ng-product-name}} hat sein eigenes Benutzerverwaltung (Berechtigungsverwaltung) Funktionen, mit denen Sie die Autorisierungen für verschiedene Module auf feiner, granulärer Ebene festlegen können. Auf diese Weise können beispielsweise einzelne Benutzer nur bestimmte Channels verwalten oder die zugehörigen Konfigurationen prüfen und pflegen.
Dieses Berechtigungssystem basiert auf Rollen, die Zugriff auf bestimmte Module gewähren. Diese Rollen können dem Benutzer direkt oder indirekt über Gruppen zugewiesen werden. Gruppen ermöglichen die Zuweisung komplexer Rollen in großen Mengen, ohne sie jedem Benutzer einzeln zuordnen zu müssen.
Benutzer-IDs und deren Zugriffsrechte innerhalb der FactFinder Management-Oberfläche hinzufügen, löschen oder ändern.
FactFinder ermöglicht es, jedem Benutzer unterschiedliche Zugriffsrechte und/oder Channels zuzuweisen. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer keine Änderungen außerhalb ihres zugewiesenen Verantwortungsbereichs vornehmen können. Jeder Benutzer mit Administratorstatus hat alle Rechte für alle Channels.
Jeder Benutzer sollte eine separate Zugangs-ID haben, die jeweils durch ein Passwort geschützt ist. Dies stellt sicher, dass Änderungen an der Konfiguration (wie beispielsweise Einträge im Präprozessor oder Thesaurus) nachvollziehbar sind. Zugriffsrechte können auch über Rollen verwaltet und zugewiesen werden. Die jedem Benutzer zugeordneten Channels werden separat behandelt.
Bei einer großen Anzahl von Benutzern oder häufigen Änderungen unter den Benutzern können Rollen als Teil von Gruppen verwaltet und Benutzer diesen Gruppen zugewiesen werden. Auf diese Weise werden alle einer Gruppe zugewiesenen Zugriffsrechte jedem Mitglied der Gruppe gewährt.
Ein Benutzer kann mehreren Gruppen zugeordnet sein; solche Benutzer besitzen alle Rechte aus jeder der entsprechenden Gruppen.
Ort
Die Seite Benutzer ist im Hauptmenü verfügbar: Weitere Einstellungen → Benutzerverwaltung

Last updated
Was this helpful?