Backup und Wiederherstellung
Zusammenfassung
FactFinder erstellt automatisch eine Sicherungskopie der vorherigen Konfiguration, jedes Mal wenn Sie eine Transaktion speichern. Pro Kanal werden bis zu den letzten 30 Änderungen aufbewahrt.
Das Backup Funktion ermöglicht es Ihnen, diese Sicherungen zu überprüfen und bei Bedarf wiederherzustellen.
Das Wiederherstellen macht alle Änderungen rückgängig, die nach dem ausgewählten Wiederherstellungspunkt vorgenommen wurden.
Sie finden Backup unter dem Abschnitt „System-Wartung“. Gehen Sie im Standardmenü zu Weitere Einstellungen…

Backups
Liste der Backups

Alle gespeicherten Backups werden in einem Raster mit den folgenden Spalten aufgelistet:

Datum — Datum und Uhrzeit, zu der das Backup erstellt wurde

Kommentar — die Beschreibung, die beim Speichern der Änderungen eingegeben wurde. Dies hilft zu erkennen, welche Änderungen rückgängig gemacht werden, wenn das entsprechende Backup wiederhergestellt wird. Wenn kein Kommentar eingegeben wurde, kann unklar sein, welche Änderungen verworfen werden.

Benutzer — die Benutzer-ID der Person, die die Änderungen vorgenommen und gespeichert hat. Aus diesem Grund ist es vorzuziehen, für jede Person in FactFinder individuelle, identifizierbare Benutzer-IDs zu vergeben Benutzerverwaltung.

Wiederherstellen — Symbol, das zum Wiederherstellen der ausgewählten Konfiguration verwendet wird
Ein Backup wiederherstellen
So stellen Sie ein Backup wieder her:
Wählen Sie einen Kanal aus dessen Konfiguration Sie zurücksetzen möchten
In der Backup-Listefinden Sie das wiederherzustellende Backup
Klicken Sie auf die Wiederherstellen Symbol
Bestätigen Sie die Aktion im Dialog:

Eine Fortschrittsbenachrichtigung wird angezeigt

Last updated
Was this helpful?