Smarte Algorithmen

Analytics umfasst Hintergrundalgorithmen, die proaktiv Suchbegriffe hervorheben, die eine nähere Betrachtung lohnen. Wir verwenden zwei maschinelle Lernansätze, die unterschiedliche Signale liefern: Trendanalyse und Ausreißeranalyse.

Trend-Analyse

Das Trendanalyse wird durch einen kleinen grauen Pfeil neben jedem KPI dargestellt. Der Pfeil zeigt entweder nach oben für einen Aufwärtstrend oder nach unten für einen Abwärtstrend. Die jeweilige Intensität des Algorithmus wird durch die Stärke des Grautons visualisiert. Im folgenden Beispiel haben wir uns die Top-Suchbegriffe in unserem Channel angesehen und festgestellt, dass es für den Suchbegriff „tragus“ einen Aufwärtstrend gibt:

Beispiel Trendanalyse

Wenn wir den Suchbegriff aufrufen und oben rechts den Vergleichszeitraum auswählen, ist der Trend deutlich zu sehen. Die gestrichelte Linie stellt den vorherigen Zeitraum dar:

Das Suchvolumen für die aktuelle Woche ist deutlich höher!

Ausreißeranalyse

Das Ausreißer-Analyse funktioniert ähnlich, indem stets berechnet wird, ob ein Suchbegriff im Vergleich zur Vorlaufzeit einen ungewöhnlichen Ausreißer aufweist:

Beispiel Ausreißeranalyse

In einem direkten Vergleich des Vorlaufzeitraums in der Diagrammansicht sind die Ausreißer auf einen Blick zu erkennen. Die gestrichelte Linie zeigt die Vorwoche:

Ausreißer-Vergleichsdiagramm

Die Ausreißeranalyse ist besonders hilfreich bei der Identifizierung von Bots die zu bestimmten Tageszeiten extrem viele Suchanfragen durchführen oder sich viele Produkte ansehen, aber nichts kaufen. Hier sollten Sie die Sessions nochmals im Detail betrachten und die übermittelte Session-ID mit der im Server-Log vergleichen, um gegebenenfalls die IP zu blacklisten.

Last updated

Was this helpful?